9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Andrzej legt eine CD ein. Mozarts Flötenkonzerte in G- und D-Dur werden wir hören, und auch das wunderschöne Andante für Flöte und Orchester wird uns auf der Fahrt bis Breslau begleiten. Zeit genug, um mich an weitere Besuche zu erinnern.""Seit diesem ersten, unfreiwilligen Grenzübertritt vor vielen, vielen Jahren bin ich eine Reisende geblieben. Und manchmal gehe ich dann in ein anderes Land."Monika Taubitz wurde 1937 in Breslau geboren, ihre Kindheit erlebte sie in Markt-Bohrau (Kreis Strehlen), Breslau und Eisersdorf (Kreis Glatz).Sie lebt in Meersburg am Bodensee. Im Neisse Verlag sind…mehr

Produktbeschreibung
"Andrzej legt eine CD ein. Mozarts Flötenkonzerte in G- und D-Dur werden wir hören, und auch das wunderschöne Andante für Flöte und Orchester wird uns auf der Fahrt bis Breslau begleiten. Zeit genug, um mich an weitere Besuche zu erinnern.""Seit diesem ersten, unfreiwilligen Grenzübertritt vor vielen, vielen Jahren bin ich eine Reisende geblieben. Und manchmal gehe ich dann in ein anderes Land."Monika Taubitz wurde 1937 in Breslau geboren, ihre Kindheit erlebte sie in Markt-Bohrau (Kreis Strehlen), Breslau und Eisersdorf (Kreis Glatz).Sie lebt in Meersburg am Bodensee. Im Neisse Verlag sind von ihr erschienen: Abstellgleis (Roman, 2007), Leonhards Haus (Roman, 2009), Ein Land gab mir sein Wort (Gedichte über Schlesien, 2007).
Autorenporträt
Monika Taubitz 1937 in Breslau geboren, Kindheit in Markt-Bohrau (Kreis Strehlen), Breslau und Eisersdorf (Kreis Glatz). 1946 Vertreibung nach Nordenham an der Wesermündung. 1951 Umsiedlung ins Allgäu. Studium in Weingarten /Württemberg. Danach Lehrerin, seit 1965 in Meersburg am Bodensee, wo sie heute lebt. Sie schreibt Lyrik und Prosa (Roman, Erzählung, Kurzgeschichte, Essay, Sachtext, Hörspiel) und erhielt mehrere Preise, darunter den Eichendorff-Literaturpreis. Sie ist auch als Herausgeberin tätig und gehört mehreren Künstlervereinigungen an. Seit 1996 leitet sie den Wangener Kreis Gesellschaft für Literatur und Kunst DER OSTEN.