47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, Universität Potsdam (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Hat der Bau von Windparks einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Gemeinden in ländlich peripheren Regionen Spaniens? Inwiefern profitieren Kommunen in den ländlich peripheren Regionen Spaniens von den auf ihren Flächen stehenden Windenergieanlagen? Was sind die Gründe für eventuell bestehende unterschiedliche Auswirkungen der Windparks auf die untersuchten Kommunen? Zum Beginn der Arbeit wird kurz…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2, Universität Potsdam (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Hat der Bau von Windparks einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Gemeinden in ländlich peripheren Regionen Spaniens? Inwiefern profitieren Kommunen in den ländlich peripheren Regionen Spaniens von den auf ihren Flächen stehenden Windenergieanlagen? Was sind die Gründe für eventuell bestehende unterschiedliche Auswirkungen der Windparks auf die untersuchten Kommunen? Zum Beginn der Arbeit wird kurz die allgemeine Entwicklung der ländlichen Regionen in Spanien beschrieben. Im Anschluss werden ausführlich politisch-rechtliche und natürlich-technische Rahmenbedingungen für die Windenergie in Spanien dargestellt. Im darauf folgenden Kapitel 3 werden mögliche Effekte der Windparks auf die Entwicklung einer ländlichen Kommune anhand der vorliegenden Literatur und der vorangegangenen Betrachtung formuliert. Aus den angenommenen Aspekten werden Fragen entwickelt, die zur Überprüfung vor Ort verwendet wurden.