49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit der ersten Veröffentlichung der Norm IEEE 802.16 haben sich viele Sicherheitsmechanismen und -konzepte geändert. Heutzutage bietet mobiles WiMAX einen Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang für mobile Nutzer, kombiniert mit einer hohen Sicherheit. WiMAX wird eingesetzt, um drahtlosen Breitbandzugang in Gebieten zu schaffen, in denen DSL noch nicht verfügbar ist. Ohne physische Grenzen ist ein drahtloses Netz viel mehr Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt als ein kabelgebundenes Netz. Daher ist in der IEEE 802.16-Norm eine Sicherheitsunterschicht in der MAC-Schicht vorgesehen, um die Probleme…mehr

Produktbeschreibung
Seit der ersten Veröffentlichung der Norm IEEE 802.16 haben sich viele Sicherheitsmechanismen und -konzepte geändert. Heutzutage bietet mobiles WiMAX einen Hochgeschwindigkeits-Breitbandzugang für mobile Nutzer, kombiniert mit einer hohen Sicherheit. WiMAX wird eingesetzt, um drahtlosen Breitbandzugang in Gebieten zu schaffen, in denen DSL noch nicht verfügbar ist. Ohne physische Grenzen ist ein drahtloses Netz viel mehr Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt als ein kabelgebundenes Netz. Daher ist in der IEEE 802.16-Norm eine Sicherheitsunterschicht in der MAC-Schicht vorgesehen, um die Probleme des Datenschutzes beim drahtlosen Breitbandzugang (BWA) zu lösen. Nach der Veröffentlichung des IEEE-Standards 802.16-2001 wurden mehrere Artikel veröffentlicht, die sich mit den Sicherheitsmängeln von IEEE 802.16 befassen. Mit der Revision des IEEE-Standards 802.16-2004 konnten jedoch nicht alle entdeckten Probleme gelöst werden, und es bestehen weiterhin zusätzliche Schwachstellen. Dieses Buch gibt einen Überblick über den IEEE 802.16-Standard und konzentriert sich dabei auf die MAC-Schicht und insbesondere die Sicherheitsunterschicht. Wir analysieren die Sicherheitslücken im Standard sowie in verwandten Arbeiten und zeigen mögliche Angriffe auf die Authentifizierungs- und Schlüsselverwaltungsprotokolle auf. Es werden auch mögliche Lösungen vorgeschlagen, um diese Angriffe zu verhindern.
Autorenporträt
Ho iniziato la mia carriera industriale e di ricerca nel campo della sicurezza informatica nel 2001. La mia ricerca sulla sicurezza del WiMAX è stata uno dei punti di riferimento per il National Institut de Normes et Technologie (NIST), il dipartimento del Commercio degli Stati Uniti, che ha pubblicato la Guide to Security for WiMAX Technologies nel settembre 2009.