15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Erziehungswissenschaft und Pädagogik kann ohne den Staatsmann und Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt nur mit Lücken erzählt werden, wie die jüngeren Monographien von Timo Hoyer und Andreas Lischewski in diesem Fachbereich zeigen. Der Pädagoge Franz-Michael Konrad geht gar noch weiter, wenn er Humboldt zu einem der größten Männer des 19. Jahrhunderts zählt - und das liege entscheidend am Schlagwort Bildung, das den Preußen Zeit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Erziehungswissenschaft und Pädagogik kann ohne den Staatsmann und Bildungsreformer Wilhelm von Humboldt nur mit Lücken erzählt werden, wie die jüngeren Monographien von Timo Hoyer und Andreas Lischewski in diesem Fachbereich zeigen. Der Pädagoge Franz-Michael Konrad geht gar noch weiter, wenn er Humboldt zu einem der größten Männer des 19. Jahrhunderts zählt - und das liege entscheidend am Schlagwort Bildung, das den Preußen Zeit seines Lebens beschäftigte.Was hat den preußischen Gelehrten mit einer solchen Strahlkraft ausgestattet, dass seine Thesen 200 Jahre nach seinem Wirken noch den "Bezugsrahmen für die Bearbeitung von Bildungsfragen" bilden?
Autorenporträt
Oktober 2012 - August 2019: Germanistik- und Geschichtsstudium an der Universität Heidelberg Januar 2020 - heute: Referendariat an einem allgemeinbildenen Gymnasium