60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die kieferorthopädische Kraft induziert eine zelluläre Reaktion im parodontalen Ligament, die eine Knochenresorption auf der Druckseite und eine Knochenanlagerung auf der Zugseite bewirkt. Dies geschieht durch die Induktion von Osteoklasten über den RANK-RANKL-Signalweg und das Vorhandensein verschiedener Entzündungsmediatoren wie IL-1, IL-8, TNF-alpha usw. Chirurgische Methoden werden seit langem eingesetzt, um die Zahnbewegung zu beschleunigen. Diese Methoden basierten auf dem Prinzip, dass bei einer chirurgischen Reizung des Knochens eine Entzündungskaskade ausgelöst wird, die eine…mehr

Produktbeschreibung
Die kieferorthopädische Kraft induziert eine zelluläre Reaktion im parodontalen Ligament, die eine Knochenresorption auf der Druckseite und eine Knochenanlagerung auf der Zugseite bewirkt. Dies geschieht durch die Induktion von Osteoklasten über den RANK-RANKL-Signalweg und das Vorhandensein verschiedener Entzündungsmediatoren wie IL-1, IL-8, TNF-alpha usw. Chirurgische Methoden werden seit langem eingesetzt, um die Zahnbewegung zu beschleunigen. Diese Methoden basierten auf dem Prinzip, dass bei einer chirurgischen Reizung des Knochens eine Entzündungskaskade ausgelöst wird, die eine verstärkte Osteoklastogenese verursacht und somit eine schnellere Zahnbewegung bewirkt (regionales Beschleunigungsphänomen oder parodontal beschleunigte osteogene Kieferorthopädie). Diese neue chirurgische Technik umfasste bukkale und linguale Vollwandlappen, eine selektive partielle Dekortikation der Kortikalisplatten, begleitende Knochentransplantation/Augmentation und einen primären Lappenverschluss.Die chirurgische Verletzung von knöchernem Hartgewebe führt bei chirurgischen Eingriffen an Knochen und/oder Weichgewebe zu einer strikten Reorganisationsaktivität in der Nähe der Verletzungsstelle, und Frost bezeichnete diese Kaskade physiologischer Heilungsereignisse als regionales beschleunigtes Phänomen.
Autorenporträt
El Dr. Vir Vivek cursó su MDS en el Departamento de Ortodoncia. Actualmente trabaja como Residente Senior en la Universidad Médica Rey Jorge, Lucknow.