Inka Friese
Gebundenes Buch
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag?
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen in Willewitt!
Mitten in der Großstadt erleben sechs Kinder jeden Tag etwas Neues: Die Zwillinge Ella und Lilly fiebern gemeinsam mit ihrem besten Freund Finn der großen Tanzaufführung entgegen. Romy trainiert coole Tricks mit ihrem Hund Pommes. Jonas fährt zum ersten Mal Fahrrad im Stadtpark. Sein Freund Kiran übernachtet bei Oma und Opa und entdeckt mit ihnen den funkelnden Nachthimmel. Jede der 15 Geschichten ist in sich abgeschlossen, bietet eine charmante Story und ein kleines Häppchen Sachwissen.
Mitten in der Großstadt erleben sechs Kinder jeden Tag etwas Neues: Die Zwillinge Ella und Lilly fiebern gemeinsam mit ihrem besten Freund Finn der großen Tanzaufführung entgegen. Romy trainiert coole Tricks mit ihrem Hund Pommes. Jonas fährt zum ersten Mal Fahrrad im Stadtpark. Sein Freund Kiran übernachtet bei Oma und Opa und entdeckt mit ihnen den funkelnden Nachthimmel. Jede der 15 Geschichten ist in sich abgeschlossen, bietet eine charmante Story und ein kleines Häppchen Sachwissen.
Geboren wurde Inka Friese am 25.9.1960 in Köln. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik forschte sie einige Jahre in Sachen Kinderliteratur und -medien an der Kölner Universität, um dann in die Praxis zu wechseln, selber zu schreiben und Beiträge für das Kinderfernsehen zu drehen. Seit vielen Jahren realisiert Inka Friese Filme für "Die Sendung mit der Maus", "Die Sendung mit dem Elefanten" und "Wissen macht Ah!" und schreibt Geschichten und Sachbücher. Mit Ihrem Mann und zwei Kindern lebt die Autorin in Köln.
Produktdetails
- Meine Vorlesegeschichten 1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60072
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 175mm x 17mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783473600724
- ISBN-10: 3473600725
- Artikelnr.: 69839003
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Sehr empfehlenswert
Anders als sonst thematisiert die Wieso?-Weshalb?-Warum?-Redaktion hier kein einzelnes Alltagsthema sondern bündelt in diesem Buch 15 Alltagsgeschichten aus Willewitt. Willewitt ist ein toller Ort für Kinder, langweilig wird es bei der Vielzahl an Kindern …
Mehr
Sehr empfehlenswert
Anders als sonst thematisiert die Wieso?-Weshalb?-Warum?-Redaktion hier kein einzelnes Alltagsthema sondern bündelt in diesem Buch 15 Alltagsgeschichten aus Willewitt. Willewitt ist ein toller Ort für Kinder, langweilig wird es bei der Vielzahl an Kindern keinesfalls.
Besonders an den in sich abgeschlossenen Geschichten sind die wohldosierten Portionen Alltagswissen. So erklärt eine Mutter, die im Hauptberuf Kinderärztin ist, das Phänomen Schluckauf. Oder ein großer Bruder bringt seinem jüngeren das Thema Recycling näher. So können Leser und Vorleser ein Häppchen Sachwissen aus der Lektüre mitnehmen.
In gewohnter Form spiegelt Ravensburger in dieser Bücherreihe ein diverses Gesellschaftsbild wieder, was mir gut gefällt. Positiv empfand ich auch die länge der einzelnen Texte sowie deren farbige Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Vorlesegeschichten: Was erleben wir Tag für Tag? aus der Wieso, weshalb, warum-Reihe ist absolut empfehlenswert.
Das Buch hat schöne, interessante Illustrationen und tolle, kurze Vorlesegeschichten.
Die Geschichten spielen in der Stadt Willewitt, dazu gibt es einen tollen …
Mehr
Meine Vorlesegeschichten: Was erleben wir Tag für Tag? aus der Wieso, weshalb, warum-Reihe ist absolut empfehlenswert.
Das Buch hat schöne, interessante Illustrationen und tolle, kurze Vorlesegeschichten.
Die Geschichten spielen in der Stadt Willewitt, dazu gibt es einen tollen Stadtplan, an dem sich die Zuhörer orientieren können.
Ebenfalls werden die Familien vorgestellt, es gibt die unterschiedlichsten Konstellationen, wie eben im wahren Leben auch.
Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch toll um neue Dinge zu erfahren. Die Kinder lernen dabei was über Recycling, über die Natur oder etwas über den eigenen Körper.
Ich finde das Buch super gelungen, es macht Spaß daraus vorzulesen und den Kindern die Themen nahe zu bringen.
Die Geschichten sind in sich geschlossen und alle nur ein paar Seiten lang, also auch super um abends im Bett noch 1-2 Geschichten zusammen zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn werden hier die sechs Kinder, um die es im Buch geht, und ihre Familien vorgestellt. So hat man die Chance, sie kennenzulernen und auch während der Geschichten zurückzublättern. Auf einer Doppelseite wird das Stadtviertel, in dem die Geschichten spielen, vorgestellt. Das …
Mehr
Zu Beginn werden hier die sechs Kinder, um die es im Buch geht, und ihre Familien vorgestellt. So hat man die Chance, sie kennenzulernen und auch während der Geschichten zurückzublättern. Auf einer Doppelseite wird das Stadtviertel, in dem die Geschichten spielen, vorgestellt. Das bietet direkt zu Anfang einen guten Überblick und hilft dabei, die Schauplätze der Geschichten besser einzuordnen. In diesem Buch findet man 15 schöne Geschichten aus dem Alltag der Kinder, unter denen sich bestimmt für jede*n eine Lieblingsgeschichte findet. Jede ist etwa acht Seiten lang und eignet sich somit perfekt zum Vorlesen. Bei dieser Schriftgröße braucht man so pro Geschichte etwa fünf Minuten. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden, es finden sich aber kleine Details aus vorherigen Geschichten wieder. So wird z.B. in einer Geschichte etwas gebastelt, das in einer späteren verschenkt wird. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und unterstreichen den Inhalt der Geschichten. Die Charaktere sind breit aufgestellt, so dass Kinder sich gut in ihnen wiederfinden können. Es werden verschiedene Familienkonstellationen und ethnische Gruppen dargestellt, was unsere heterogene Gesellschaft toll abbildet. Es gibt hier eine alleinerziehende Mama und eine Familie mit zwei Papas. Auch verschiedene Kulturen finden sich wieder, z.B. in Form von Essen. Des Weiteren wird auch gegen Stereotype vorgegangen. So arbeitet z.B. eine Mama in einer Werkstatt und ein Papa bastelt gern. Ganz nebenbei lernt man hier in jeder Geschichte etwas interessantes dazu.
Das Buch wirkt stabil und hat eine angenehme Größe, die sich zum gut zum Vorlesen eignet. Die Schriftart und -größe eignet sich auch gut zum Selbstlesen für Kinder ab etwa der 2. Klasse. Die Gestaltung ist typisch für die Wieso-Weshalb-Warum-Bücher und gefällt mir wie immer sehr gut.
Ich bin wirklich begeistert von diesem Buch und würde es uneingeschränkt weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Meine Vorlese Geschichten - Was erleben wir Tag für Tag" der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist ein wirklich tolles Buch mit Kurzgeschichten für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren.
Vorab möchte ich erwähnen was für eine gute Qualität das Hardcover Buch …
Mehr
Das Buch "Meine Vorlese Geschichten - Was erleben wir Tag für Tag" der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe ist ein wirklich tolles Buch mit Kurzgeschichten für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren.
Vorab möchte ich erwähnen was für eine gute Qualität das Hardcover Buch hat.
Es fühlt sich Wertig und robust an.
Die Illustrationen sowohl auf dem Cover, als auch im Buch sind wie gewohnt Kindgerecht gehalten, liebevoll gestaltet und nicht zu überladen.
Direkt zu Beginn des Buches werden verschiedene Familien vorstellt. Diese sind genau so unterschiedlich wie in der Realität auch. Da gibt es das Homosexuelle Paar mit Kind, die Großfamilie und die Alleinerziehende mit Zwillingen.
Die Geschichten die erzählt werden sind spannend, lehrreich und nah am Alltag eines Kindes. Dazu sind sie nicht zu lang.
Ich kann dieses Buch also wirklich wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst einmal sollte man sich nicht von dem langweiligen Cover abschrecken lassen: in diesem Buch steckt so viel Großartiges drin. Angefangen mit der Repräsentation ganz verschiedener Familienmodelle und der völlig unklischeehaften Darstellung verschiedener Kulturen- da hat …
Mehr
Zunächst einmal sollte man sich nicht von dem langweiligen Cover abschrecken lassen: in diesem Buch steckt so viel Großartiges drin. Angefangen mit der Repräsentation ganz verschiedener Familienmodelle und der völlig unklischeehaften Darstellung verschiedener Kulturen- da hat jemand mal in gutes Sensitivity Reading investiert.
Wieso?Weshalb?Warum? kenne ich bisher nur als Sachbuchreihe, dementsprechend war ich gespannt, ob sie auch gute Vorlesebücher hinbekommen. Kurze Antwort: JA!
Mir gefällt, dass die einzelnen, recht kurzen Geschichten unabhängig voneinander gelesen werden können, aber alle im selben Stadtteil Willewitt spielen und die darin vorkommenden Kinder und Familien am Anfang vorgestellt werden und miteinander befreundet sind. Manchmal ein wenig zu gewollt ist die Spickung der Geschichten mit Hintergrundwissen. Die Themen der einzelnen Geschichten sind ganz nah an der Lebenswelt heutiger Stadtkinder, nicht zu aufregend und doch sehr interessant. Ich habe meinem Sohn (5) täglich drei Geschichten aus dem Buch vorgelesen und er mochte sie allesamt. Sie sind nicht wirklich spannend, aber trotzdem liest man sie gerne und nach jeder Geschichte haben wir kurz über den Inhalt gesprochen (zB. wie ein Mädchen sein Lampenfieber überwunden hat, was beim Kuchenbacken schief gelaufen ist und wie man es hätte vermeiden können, was man aus Müll noch so machen kann etc.).
Dieses Buch ist so viel besser als andere vergleichbare Geschichten aus der kindlichen Lebenswelt (z.B. Conni-Bücher, die langweilig sind und voller Klischees stecken).
Ich finde dieses Buch eine Bereicherung, gerade für Vorschulkinder mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne und wir hoffen, dass es weitere Geschichten aus Willewitt geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Vorlesebuch
Das Cover hat nicht nur mich, sondern auch meine Kinder neugierig gemacht. Als das Buch ankam, wurde ich sofort gefragt, ob wir die erste Geschichte lesen können.
Sehr hilfreich für meine Kids ist die Stadtkarte und auch die Vorstellung der Familien. …
Mehr
Tolles Vorlesebuch
Das Cover hat nicht nur mich, sondern auch meine Kinder neugierig gemacht. Als das Buch ankam, wurde ich sofort gefragt, ob wir die erste Geschichte lesen können.
Sehr hilfreich für meine Kids ist die Stadtkarte und auch die Vorstellung der Familien. Regelmäßig wurde ich gefragt, ob wir noch einmal schauen können, wer zu wem gehört oder wo wir gerade sind.
Abends zum schlafengehen konnte man die Geschichten dann schön vorlesen.
Es wird sowohl Wissen vermittelt, als auch alltägliche Dinge schön mit einbezogen.
Ganz automatisch lernen die Kinder in den Geschichte, die verschiedenen Familien kennen.
Jede Geschichte kann unabhängig gelesen werden, was es einfach macht, wieder einzusteigen.
Nachdem wir einmal durch waren, werden hier die Geschichten auch bunt gemischt, immer wieder mal vorgelesen.
Eine klare Empfehlung für jeden mit Kids, die gerne vorgelesen bekommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Informative Alltagsgeschichten für Kinder
In 15 Geschichten wird spannend über den Alltag in der Großstadt erzählt und zusätzlich, wie aus den Wieso?Weshalb?Warum? Reihen bekannt, Sachwissen kindgerecht in einfacher Form vermittelt.
Ich war sofort …
Mehr
Informative Alltagsgeschichten für Kinder
In 15 Geschichten wird spannend über den Alltag in der Großstadt erzählt und zusätzlich, wie aus den Wieso?Weshalb?Warum? Reihen bekannt, Sachwissen kindgerecht in einfacher Form vermittelt.
Ich war sofort interessiert diese neue Buch-Reihe kennenzulernen, da ich die anderen WWW Bücher einfach toll finde. Zunächst konnte ich mir unter diesem Format nicht viel vorstellen, aber es sind wirklich liebe, schöne kurze Geschichten für Kinder ab 4 Jahren und es wird der Möglichkeit sein Wissen zu erweitern die Treue gehalten.
Nicht nur Kinder lernen sicher einiges neues dazu über z.B. Schluckauf oder Lampenfieber vor einer Tanzaufführung, sondern auch ich als Erwachsener habe erfahren woher denn eigentlich das Wort Zwerchfell kommt! Zudem ist toll gewählt, dass die gleichen 6 Kinder Charaktere wiederholt in den unterschiedlichen Storylines vorkommen.
Die Illustrationen im Buch sind natürlich weniger als in den bisherigen Sachbuch Reihen aber trotzdem sehr liebevoll und schön gezeichnet.
Fazit: Eine tolle neue Reihe der WWW- Bücher für ältere Kinder mit interessantem Wissen in den Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großstadtabenteuer
"Meine Vorlesegeschichten: Was erleben wir Tag für Tag?" aus der beliebten "Wieso? Weshalb? Warum?"-Reihe ist ein wunderbares Buch für Kinder im Vorschulalter. Die Sammlung von Geschichten ist nicht nur liebevoll gestaltet, sondern auch …
Mehr
Großstadtabenteuer
"Meine Vorlesegeschichten: Was erleben wir Tag für Tag?" aus der beliebten "Wieso? Weshalb? Warum?"-Reihe ist ein wunderbares Buch für Kinder im Vorschulalter. Die Sammlung von Geschichten ist nicht nur liebevoll gestaltet, sondern auch pädagogisch wertvoll. Jede Geschichte widmet sich alltäglichen Erlebnissen, die Kinder aus ihrem eigenen Leben kennen.
Das Buch besticht durch seine klaren, kindgerechten Illustrationen und den einfühlsamen Erzählstil, der sich perfekt zum Vorlesen eignet. Die Geschichten sind kurz genug, um die Aufmerksamkeit der Kleinen zu halten, und regen gleichzeitig ihre Neugier an. Besonders schön ist, dass die Geschichten nicht nur unterhalten, sondern auch spielerisch Wissen vermitteln. Eltern und Kinder werden gleichermaßen Freude an diesem Buch haben. "Meine Vorlesegeschichten: Was erleben wir Tag für Tag?" ist ein gelungenes Werk, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt sie nicht, die Wieso? Weshalb? Warum? Bücher aus dem Ravensburger Verlag. Nun gibt es eine neue Reihe, und zwar Vorlesegeschichten. Dies hier ist der erste Band: Was erleben wir Tag für Tag? Dieses Buch beinhaltet 15 kurze, abgeschlossene Geschichten für Kinder ab 4 Jahren, …
Mehr
Wer kennt sie nicht, die Wieso? Weshalb? Warum? Bücher aus dem Ravensburger Verlag. Nun gibt es eine neue Reihe, und zwar Vorlesegeschichten. Dies hier ist der erste Band: Was erleben wir Tag für Tag? Dieses Buch beinhaltet 15 kurze, abgeschlossene Geschichten für Kinder ab 4 Jahren, aus der Feder von Inka Friese, mit zauberhaften Illustrationen von Frau Annika, die die Geschichten lebendig werden lassen.
Und um was geht es in dieser Lektüre: Wir machen einen Ausflug nach Willewitt! Mitten in dieser Großstadt erleben sechs Kinder jeden Tag etwas Neues: Die Zwillinge Ella und Lilly fiebern gemeinsam mit ihrem besten Freund Finn der großen Tanzaufführung entgegen. Romy trainiert coole Tricks mit ihrem Hund Pommes. Jonas fährt zum ersten Mal Fahrrad im Stadtpark und sein Freund Kiran übernachtet bei Oma und Opa und entdeckt mit ihnen den funkelnden Nachthimmel.
Wieder ein wunderbares Buch, mit herrlichen Geschichten, die die Kinder sofort gefesselt haben. Zu Beginn des Buches lernt man ja die sechs Kinder Kiran, Finn, Romy, Jonas, Elle und Lilly kennen. Man erfährt einiges über ihre Familie – sieht die verschiedenen Familienmodelle und Lebenswelten - und darf sie auch zuhause besuchen, denn dazu gibt es einen genauen Plan von Willewitt. Der kindgerechte Text macht die Kinder sofort auf die nächste Geschichte neugierig und nebenbei gibt es noch viel Neues. Die Kinder erfahren woher der Schluckauf kommt, über Mülltrennung, Erste Hilfe bis hin zum Sonnenuntergang. Es kommt definitiv keine Langeweile auf.
Ein tolles Vorlesebuch, das einen festen Platz im Kinderzimmer gefunden hat. Wir waren und sind total begeistert. Selbstverständlich vergeben wir sehr gerne 5 Sterne und freue uns schon auf Band 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lehrreich für Groß und Klein
Meine beiden Kids (3 und 6) fanden das Buch "Meine Vorlese Geschichten - Was erleben wir Tag für Tag" aus der Wieso? Weshalb? Warum?- Reihe wirklich toll.
Das Buch enthält einige lustige Kurzgeschichten zu unterschiedlichen Familien …
Mehr
Lehrreich für Groß und Klein
Meine beiden Kids (3 und 6) fanden das Buch "Meine Vorlese Geschichten - Was erleben wir Tag für Tag" aus der Wieso? Weshalb? Warum?- Reihe wirklich toll.
Das Buch enthält einige lustige Kurzgeschichten zu unterschiedlichen Familien in denen bestimmte Lebenssituationen beschrieben werden und sie enthalten immer auch etwas Lehrreiches, bei dem selbst die mitlesenden Eltern noch was Lernen können. Hier geht es z.B. um Recycling, Physik, Insekten, Ekel, Gravitation und weitere spannende Themen. Das Cover, die robusten Seiten, sowie die Illustrationen und auch die kindgerechte Sprache überzeugen hier natürlich, ganz wie von anderen Ravensburger Büchern gewohnt, auf ganzer Linie. Die Länge der einzelnen Kurzgeschichten war sehr gut (ca. 5 Minuten), das war selbst für meine 3-jährige gut schaffbar, ohne die Konzentration zu verlieren.
Wir können das Buch jedem kleinen und großen Leser empfehlen und freuen uns schon, dass die Reihe im Januar nächsten Jahres fortgesetzt werden soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für