Andrea Erne
Broschiertes Buch
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ganz viel Zoff und ganz viel LiebeMal spinnefeind, mal unzertrennlich: Geschwister! Zoff, Eifersucht und Rivalität fordern Familien täglich aufs Neue heraus. Die schönen Momente zwischen Geschwistern wiederum sind unbezahlbar: gemeinsam Quatsch machen, voneinander lernen, Trost und Geborgenheit schenken. Klappen zeigen, wie die große Schwester den kleinen Bruder verteidigt und wie Geschwister sich nach einem Streit wieder vertragen. Ob Nesthäkchen oder Erstgeborene, Zwilling oder Patchwork-Kind: Hier finden sich alle wieder. Wieso? Weshalb? Warum? juniorDie Sachbuchreihe für Kinder von 2...
Ganz viel Zoff und ganz viel Liebe
Mal spinnefeind, mal unzertrennlich: Geschwister! Zoff, Eifersucht und Rivalität fordern Familien täglich aufs Neue heraus. Die schönen Momente zwischen Geschwistern wiederum sind unbezahlbar: gemeinsam Quatsch machen, voneinander lernen, Trost und Geborgenheit schenken. Klappen zeigen, wie die große Schwester den kleinen Bruder verteidigt und wie Geschwister sich nach einem Streit wieder vertragen. Ob Nesthäkchen oder Erstgeborene, Zwilling oder Patchwork-Kind: Hier finden sich alle wieder.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Mal spinnefeind, mal unzertrennlich: Geschwister! Zoff, Eifersucht und Rivalität fordern Familien täglich aufs Neue heraus. Die schönen Momente zwischen Geschwistern wiederum sind unbezahlbar: gemeinsam Quatsch machen, voneinander lernen, Trost und Geborgenheit schenken. Klappen zeigen, wie die große Schwester den kleinen Bruder verteidigt und wie Geschwister sich nach einem Streit wieder vertragen. Ob Nesthäkchen oder Erstgeborene, Zwilling oder Patchwork-Kind: Hier finden sich alle wieder.
Wieso? Weshalb? Warum? junior
Die Sachbuchreihe für Kinder von 2-4 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - und haben viele Fragen. Wann kommt die Feuerwehr? Was machen die Tiere im Winter? Warum muss ich Zähne putzen? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? junior beantwortet die Fragen der Kinder auf Augenhöhe. Sie beleuchtet unterschiedlichste Themen aus ihrer Alltags- und Interessenswelt altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail.
Die Reihe ist speziell auf kleine Hände und die Bedürfnisse der Kleinsten angepasst. Klare und liebevolle Bilder, kurze Sachtexte sowie handliche Klappen, die Bewegungen veranschaulichen und überraschende und lustige Einblicke gewähren, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem Buch.
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

© privat
Produktdetails
- junior (2-4 J.) 29
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 60043
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 177mm x 18mm
- Gewicht: 300g
- ISBN-13: 9783473600434
- ISBN-10: 3473600431
- Artikelnr.: 67357153
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Das Cover passt hervorragend zum Titel und Thema , und ich muss beim Anblick gleich schon schmunzeln .Es ist farbenfroh und lustig gezeichnet - und man weiß genau worum es in diesem neuen " Wieso? Weshalb? Warum? Sachbuch für Kinder von 2 bis 4 Jahren geht : nämlich um …
Mehr
Das Cover passt hervorragend zum Titel und Thema , und ich muss beim Anblick gleich schon schmunzeln .Es ist farbenfroh und lustig gezeichnet - und man weiß genau worum es in diesem neuen " Wieso? Weshalb? Warum? Sachbuch für Kinder von 2 bis 4 Jahren geht : nämlich um Geschwister und das Leben miteinander . Bei meinen Kindern und mir ist die Neugierde aufs lesen geweckt , und wir werden nicht enttäuscht . Das Buch ist insgesamt sehr robust , in Spiralbindung und mit dicken Kartonseiten ausgestattet . Für uns gerade richtig .
Die Illustrationen und der dazugehörende Text sind altersgerecht und anschaulich, und meine Familie ist begeistert . Eine Vielfalt von typischen Fragen werden sehr verständlich und auf Augenhöhe beantwortet .Die Themen sind immer wieder aktuell : Eifersucht, Streit unter Geschwistern , was man zusammen alles im Alltag erlebt , wie es ist ein Geschwisterchen zu bekommen , das Teilen untereinander , u. v. m . . Die Entdeckerklappen sind sehr stabil , machen viel Spaß , geben dem Kind spielerisch eine Aufgabe und enthalten viel Informatives für unsere kleinen Entdecker .
Ein ideales Kindersachbuch und Lesespaß für die ganze Familie aus dem Ravensburger - Verlag , und unbedingt empfehlenswert .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Wir sind Geschwister" geht kindgerecht auf Themen wie die Geburt eines neuen Babys, Streit unter Geschwistern, Zwillinge und Patchwork-Familien ein. Wie die anderen Bücher aus der Reihe "Wieso weshalb warum" hat das Buch viele kleine Klappen, die zum entdecken …
Mehr
Das Buch "Wir sind Geschwister" geht kindgerecht auf Themen wie die Geburt eines neuen Babys, Streit unter Geschwistern, Zwillinge und Patchwork-Familien ein. Wie die anderen Bücher aus der Reihe "Wieso weshalb warum" hat das Buch viele kleine Klappen, die zum entdecken einladen. Der Zeichenstil gefällt mir persönlich sehr gut und die Farbwahl ist nicht zu grell, aber fröhlich. Meine Kinder haben mit 4 und 2 Jahren viel Spaß zusammen sich die Bilder anzusehen und beim Vorlesen kann man über gemeinsame Situationen reden. Ein schönes Kinderbuch, das hilft Emotionen zu benennen und andere Familienmodelle zu verstehen. Auch im Punkt Diversität ist das Buch wieder unaufgeregt vielseitig gestaltet und bietet so vielen Kindern Anknüpfungspunkte. Ein schönes Buch, wenn ein neues Geschwisterkind dazu kommt, andere familiäre Veränderungen anstehen oder man sich einfach so zu dem Thema austauschen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um ein neues Buch der Wieso Weshalb Warum Reihe mit einem alltäglichen Thema in vielen Familien. Das Cover gibt bereits einen Ausblick in der kindgerechten Illustrationen. Im Buch werden verschiedene Aspekte zu dem Thema Geschwister behandelt. Wie ist es, wenn man ein …
Mehr
Es handelt sich um ein neues Buch der Wieso Weshalb Warum Reihe mit einem alltäglichen Thema in vielen Familien. Das Cover gibt bereits einen Ausblick in der kindgerechten Illustrationen. Im Buch werden verschiedene Aspekte zu dem Thema Geschwister behandelt. Wie ist es, wenn man ein Geschwisterchen bekommt, Vorteile mit Geschwistern, Streit, Zwillinge und auch das Thema Patchwork Familie wird mit aufgenommen. Außerdem wurde im positiven Sinne darauf geachtet, dass verschiedene Ethnien visuell dargestellt werden. Auch das Thema Inklusion wird durch ein Kind im Rollstuhl aufgenommen. Am Ende des Buches werden noch einmal einige Erlebnisse zusammen gefasst, die Geschwister gemeinsam erleben können. Die letzte Seite ist eine kurze Quizseite zu den Geschwisterpaaren. Die unterhaltsamen Klappen im Buch machen es noch lebendiger. Ich würde das Buch weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und die Gestaltung des Buches sind - wie auch in den anderen Büchern der WWW-Reihe - sehr liebevoll und detailliert umgesetzt. Das Buch bietet zudem viele Klappen zum Entdecken, was das Lesen noch spannender macht.
In dem Buch geht es um Geschwister, mit allem was dazu …
Mehr
Das Cover und die Gestaltung des Buches sind - wie auch in den anderen Büchern der WWW-Reihe - sehr liebevoll und detailliert umgesetzt. Das Buch bietet zudem viele Klappen zum Entdecken, was das Lesen noch spannender macht.
In dem Buch geht es um Geschwister, mit allem was dazu gehört:
Die Anfangszeit mit einem neuen Geschwisterchen, Vor- und Nachteile unter Geschwistern, das Thema Zwillinge, Patchwork-Familien und was man alles mit Geschwistern erleben kann.
Der Schreibstil ist leicht verständlich und beantwortet sicherlich die ersten Fragen, wenn ein Geschwisterchen geplant oder schon unterwegs ist. Durch die Klappen können die Kinder das Buch auch schon ganz toll selbst entdecken.
Ich finde das Buch ist sehr gut gelungen und kann deshalb eine klare Kaufempfehlung aussprechen, sofern weiterer Nachwuchs geplant ist, um das Kind / die Kinder darauf vorzubereiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Wichtigste über den Alltag mit Geschwistern
Im neuen Band 29 der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior von Ravensburger dreht sich alles um das Leben und den Alltag von Geschwistern. Wie immer werden in kurzen Texten und mit vielen bunten Illustrationen mögliche Kinderfragen zum Thema …
Mehr
Das Wichtigste über den Alltag mit Geschwistern
Im neuen Band 29 der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior von Ravensburger dreht sich alles um das Leben und den Alltag von Geschwistern. Wie immer werden in kurzen Texten und mit vielen bunten Illustrationen mögliche Kinderfragen zum Thema beantwortet. Wie ist das, wenn ich ein Geschwisterchen bekomme? Wer kümmert sich dann um mich, wenn das Baby die Mama so sehr braucht? Warum kann ich als jüngeres Geschwister noch nicht alles, was die Großen können? Warum ist es schön, große Geschwister zu haben? Warum gibt es Streit unter Geschwistern? Was ist das Besondere an Zwillingen? Warum habe ich jetzt neue Geschwister? Was können wir zusammen erleben?
Vor allem der Anfang des Buches trifft viele Kinder, die ein großer Bruder oder eine große Schwester werden. Die Gefühle, wie es ist, Mama zu entbehren, weil ein Baby sie braucht werden gut dargestellt und die Texte dazu sind tröstend und machen Mut. Sehr schön sind auch die Alltagssituationen zwischen Geschwistern, die im Buch erwähnt werden, z.B. verteidigt die große Schwester hier den kleinen Bruder oder kauft das Eis für ihn. Unter den Klappen finden sich dazu aber diesmal keine weiterführenden Informationen, sie verändern vor allem die Illustrationen, so dass man entweder die Situation herangezoomt betrachtet oder den weiteren Verlauf des Geschehens sieht. Das hat uns sehr gut gefallen, weil man immer wieder neue Details findet und so das immer wieder Anschauen nicht langweilig wird. Zudem wird es durchgehend als positiv dargestellt, Geschwister zu haben, auch wenn sie manchmal stören, nerven oder etwas kaputt machen.
Weniger gelungen fand ich die Doppelseite, auf der es um neue Geschwister (also Stiefgeschwister) geht. Hier werden die kleinen Zuhörer meiner Meinung nach zu forsch an das Thema herangeführt. Ein Kind, das in dieser Situation ist, wird sich vielleicht wiedererkennen, erhält aber kaum Hilfe. Stattdessen läuft auch hier alles eher positiv ab, was ich etwas unrealistisch finde. Kinder, die nicht in Patchworkfamilien leben, erhalten keine Erklärungen, sondern werden mit dem Satz "Ellas Papa wohnt jetzt bei Julia, seiner neuen Frau." irgendwie ins kalte Wasser geschmissen. Größere wissen sicher, dass Eltern sich manchmal trennen, doch das Buch ist für 2 - 4-Jährige gedacht, die davon womöglich noch nie gehört haben. Das kann dann schon mal Angst machen. Zumindest tauchen hier bei uns viele Fragen auf. Diese Seiten finde ich wirklich nicht gut gelöst.
Wie meistens gibt es auf der letzten Seite noch etwas, bei dem die Kinder rätseln können. Sie sollen herausfinden, welche der Kinder und Eltern auf dem Spielplatz zur selben Familie gehören. Dafür muss man beim Anschauen sehr gut aufgepasst haben. Positiv hervorzuheben ist die Vielfältigkeit der dargestellten Personen. Hier können sich viele Kinder wiederfinden.
Insgesamt gebe ich 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
5 Sterne
Genre: Kinderbuch
Erwartung: Ein kindgerechtes Buch zum Thema Geschwister
Meine Meinung:
Das Buch ist gut verarbeitet und die Klappten gut zu öffnen. Es liegt gut in der kleinen Kinderhand. und hat eine gute Größe. Ich liebe diese Buchreihen, die sich alle durch …
Mehr
5 Sterne
Genre: Kinderbuch
Erwartung: Ein kindgerechtes Buch zum Thema Geschwister
Meine Meinung:
Das Buch ist gut verarbeitet und die Klappten gut zu öffnen. Es liegt gut in der kleinen Kinderhand. und hat eine gute Größe. Ich liebe diese Buchreihen, die sich alle durch eine sehr gute Qualität auszeichnen.
Das Cover ist total ansprechend gestaltet. Auch die weiteren Illustrationen im Buch sind passend zum Text und liebevoll gezeichnet. So macht entdecken Spaß und die Bilder laden zum Erzählen ein!
Der Text ist alters - und kindgerecht gestaltet. Die Sätze sind nicht zu schwierig gestaltet. Hier werden alle täglichen Situationen mit den Kindern beschrieben. Von Frieden über Streitigkeiten ist das Familienalltag gut verständlich dargestellt. Diese Situationen sind den Kindern aus ihrem Alltag bekannt.
Fazit: Wieder voll zufriedene 5 Sterne gibt es von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im neuen Buch der Reihe „Wieso Weshalb Warum“ geht es um das Thema „Geschwister“. Es ist für Kinder von 2-4 Jahren empfohlen, aber auch etwas ältere haben Freude daran.
Auf sehr einfühlsame Weise werden Themen wie neues Geschwisterchen, Eifersucht, …
Mehr
Im neuen Buch der Reihe „Wieso Weshalb Warum“ geht es um das Thema „Geschwister“. Es ist für Kinder von 2-4 Jahren empfohlen, aber auch etwas ältere haben Freude daran.
Auf sehr einfühlsame Weise werden Themen wie neues Geschwisterchen, Eifersucht, Geschwisterliebe, Streit, Zwillinge und Patchworkfamilie behandelt. Die Texte und Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet und es gibt wieder ganz viele Klappen, die neugierig entdeckt und geöffnet werden können.
Dargestellt werden verschiedene Alltagssituationen die kleinen Geschwistern bekannt sind und in denen sie sich wiederfinden können.
Meine Enkelkinder waren ganz begeistert, besonders die Zuordnung der Familien auf den letzten Seiten hat ihnen großen Spaß gemacht.
Ein tolles Buch, das ich nur empfehlen kann! Besonders für Kinder die ein Geschwisterchen erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da wir in nicht mehr allzu langer Zeit auch Nachwuchs bekommen, hat uns das Buch brennend interessiert, denn unsere Maus ist jetzt 5 und so viele Fragen zu dem Thema Geschwisterchen hat.
Man erklärt,aber an manche Sachen denkt man so von alleine auch nicht.
Wir finden das Buch sehr …
Mehr
Da wir in nicht mehr allzu langer Zeit auch Nachwuchs bekommen, hat uns das Buch brennend interessiert, denn unsere Maus ist jetzt 5 und so viele Fragen zu dem Thema Geschwisterchen hat.
Man erklärt,aber an manche Sachen denkt man so von alleine auch nicht.
Wir finden das Buch sehr schön, alle Fragen kindlich erklärt, was uns bei Kinderbüchern auch immer sehr wichtig ist sind stabile Seiten, Buch die klappen in den Seiten sind stabil gemacht, sodass man sie immer anschauen kann.
Es werden realistische Szenen in dem Buch gezeigt, wie es bei Geschwistern nun mal üblich ist, dass man sich auch mal streitet oder nicht immer einer Meinung ist.
Aber auch was man mit Geschwistern alles schönes erleben kann, Emotionen , dass man auch Geschwister haben kann, wenn Mama oder Papa einen neuen Partner hat.
Uns hat das Buch nicht nur sehr gefallen sondern auch sehr hilfreich in unserer Situation.
Deswegen können wir das Buch wärmsten Empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Wir sind Geschwister" aus der Reihe "Wieso, Weshalb, Warum" von Ravensburger hat mir und unserem Kind sehr gut gefallen. Auf jeder Doppelseite werden ein oder zwei Kinderfragen zum Thema beantwortet und einfühlsam angesprochen. Mir gefällt vor allem der …
Mehr
Das Buch "Wir sind Geschwister" aus der Reihe "Wieso, Weshalb, Warum" von Ravensburger hat mir und unserem Kind sehr gut gefallen. Auf jeder Doppelseite werden ein oder zwei Kinderfragen zum Thema beantwortet und einfühlsam angesprochen. Mir gefällt vor allem der Einstieg gut, in dem das Thema neue Geschwister aus Sicht des älteren Kindes betrachtet wird und die kindlichen Gefühle rund um die neue Situation integriert werden. Ebenso repräsentiert das Buch Diversität und Integration z.B. durch ein Kind mit Behinderung.
Auf jeder Seite gibt es mehrere Klappen zu entdecken, die unterschiedliche Alltagssituationen verdeutlichen. Diese sind auch stabil genug, sodass sie auch viele Runden Lesen überstehen. Die Illustrationen sind sehr schön bunt und ansprechend und realitätsnah gestaltet. Auf der letzten Doppelseite ist eine Art Rätsel/Quiz zu finden, das dann eher an die älteren Kinder gerichtet ist. Insgesamt gefällt mir auch dieses Buch der Reihe gut!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für