Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 8,70 €
  • Gebundenes Buch

Aus dem Inhalt des ersten Bandes: Ludwig H. Hildebrandt: Unbekannte numismatische Funde des 2. Jh. v. Chr. bis zum 17. Jh. n. Ch. Aus dem südlichen Rhein-Neckar-Kreis Ludwig H. Hildebrandt: Die Stadt Wiesloch im Mittelalter Helmut Walther: Altwiesloch vom 13. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Harald Gomille: Grenzstreitigkeiten zwischen Baiertal Dielheim Manfred Kurz: „…; im Ganzen herrscht hier ein sehr solider Lebenswandel unter dem Bürgerstande.“ Die Ortsbereisung von Wiesloch 1851 bis 1853 Michael Bock: Die badischen Landtagsabgeordneten aus dem Amtsbezirk Wiesloch 1819–1933 Thomas…mehr

Produktbeschreibung
Aus dem Inhalt des ersten Bandes: Ludwig H. Hildebrandt: Unbekannte numismatische Funde des 2. Jh. v. Chr. bis zum 17. Jh. n. Ch. Aus dem südlichen Rhein-Neckar-Kreis Ludwig H. Hildebrandt: Die Stadt Wiesloch im Mittelalter Helmut Walther: Altwiesloch vom 13. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts Harald Gomille: Grenzstreitigkeiten zwischen Baiertal Dielheim Manfred Kurz: „…; im Ganzen herrscht hier ein sehr solider Lebenswandel unter dem Bürgerstande.“ Die Ortsbereisung von Wiesloch 1851 bis 1853 Michael Bock: Die badischen Landtagsabgeordneten aus dem Amtsbezirk Wiesloch 1819–1933 Thomas Herzig: „Ex tenebris ad lucem“ Von den Anfängen der Wieslocher Stromversorgung Volker Kronemayer: Die Industrieentwicklung Wieslochs vom Anfang bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Karl Günther: Der jüdische Friedhof in Wiesloch Helmut Mohr: Weinbau in Wiesloch und an der Bergstraße