35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eines der Hauptprobleme, mit denen die Industrie konfrontiert ist, sind die großen Mengen an Abfällen, die bei den Produktionsprozessen anfallen. Angesichts dieses Szenarios sind Alternativen für die Wiederverwendung von Industrieabfällen sowohl aus sozialer als auch aus wirtschaftlicher Sicht unerlässlich geworden. In dieser Studie wird daher die Wiederverwendung von Abfällen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE), die in der metallverarbeitenden Industrie anfallen, untersucht. Der Zweck dieser Wiederverwendung ist die Herstellung von Produkten (Puzzles), die in der Freizeit verwendet werden.…mehr

Produktbeschreibung
Eines der Hauptprobleme, mit denen die Industrie konfrontiert ist, sind die großen Mengen an Abfällen, die bei den Produktionsprozessen anfallen. Angesichts dieses Szenarios sind Alternativen für die Wiederverwendung von Industrieabfällen sowohl aus sozialer als auch aus wirtschaftlicher Sicht unerlässlich geworden. In dieser Studie wird daher die Wiederverwendung von Abfällen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE), die in der metallverarbeitenden Industrie anfallen, untersucht. Der Zweck dieser Wiederverwendung ist die Herstellung von Produkten (Puzzles), die in der Freizeit verwendet werden. Für die Herstellung dieses Produkts musste das ideale Verhältnis von wiederverwendetem HDPE und neuem HDPE ermittelt werden. Die Anteile des recycelten Materials betrugen 0 %, 20 %, 30 %, 50 % und 100 %, und die Leistung dieses Materials wurde anhand mechanischer Tests wie dem Zugversuch analysiert. Auf diese Weise konnte das Verhältnis von wiederverwendetem zu neuem Material ermittelt werden,das die beste Lebensdauer des Produkts gewährleisten würde.
Autorenporträt
Ich habe einen Abschluss in Maschinenbau vom Una College in Contagem, Minas Gerais, Brasilien. Ich verfüge über Kenntnisse in Microsoft Office Package, AutoCad, Inventor, Solid Work und bin in Kunststoffspritzguss und Materialfräsen ausgebildet. Der Artikel wurde auf der COBEF 2017 in Joinville, Santa Catarina, veröffentlicht und vorgestellt.