Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 4,95 €
  • Gebundenes Buch

Sprache: DeutschFormat: 20,3 x 25,4 cm, 192 SeitenDie einmalige Lebensgeschichte des Fotografen und Bergsteigers, der nach einer Herztransplantation wieder Fünftausender besteigtEin Buch, das Mut macht, auch nach schweren Krankheiten und anderen Schicksalsschlägen weiter seine Lebensziele zu verfolgenEin großformatiger Lebensbericht mit vielen fantastischen Fotografien und ein eindrückliches Plädoyer fu¨r mehr OrganspendenWas willst du noch erreichen, wenn dir ein zweites Leben geschenkt wird? Vor dieser Frage stand der Fotograf Stefan Nimmesgern, als 2009 sein Herz versagte und er nach…mehr

Produktbeschreibung
Sprache: DeutschFormat: 20,3 x 25,4 cm, 192 SeitenDie einmalige Lebensgeschichte des Fotografen und Bergsteigers, der nach einer Herztransplantation wieder Fünftausender besteigtEin Buch, das Mut macht, auch nach schweren Krankheiten und anderen Schicksalsschlägen weiter seine Lebensziele zu verfolgenEin großformatiger Lebensbericht mit vielen fantastischen Fotografien und ein eindrückliches Plädoyer fu¨r mehr OrganspendenWas willst du noch erreichen, wenn dir ein zweites Leben geschenkt wird? Vor dieser Frage stand der Fotograf Stefan Nimmesgern, als 2009 sein Herz versagte und er nach Monaten bangen Wartens endlich ein Spenderorgan bekam.
Er hatte seiner Gesundheit bis dato einiges abverlangt. Neben seiner Karriere als erfolgreicher Porträt- und Werbefotograf entdeckte er das Bergsteigen für sich. Beide Leidenschaften verband er unter anderem, als er die Expedition von Reinhold Messner fotografisch dokumentierte, bei der dieser die sterblichen Überreste seines Bruders am Nanga Parbat fand.
Nimmesgerns Lebensmut und Abenteuerlust waren nach diesem Schicksalsschlag ungebrochen. Schon zwei Jahre nach der Transplantation durchquerte er mit ärztlicher Begleitung das Dolgo-Gebiet in Nepal. Seit 2013 ist er immer wieder auf Expeditionen in Afrika unterwegs und hat bereits mit dem Mount Stanley, Mount Kenya und Kilimandscharo drei Fünftausender-Berge bestiegen. Von seinen Expeditionen hat er fantastische Bilder mitgebracht, die hier erstmals veröffentlicht werden.
Dieser großformatige Band verknüpft auf einzigartige Weise eindrucksvolle Bergfotografien mit dem Lebensbericht eines Getriebenen, der sich trotz seiner Krankheit seine Abenteuerlust bewahrt hat und beweist, wie viel das Leben bereithält, wenn man den Mut aufbringt, es zu leben. Oder wie ein afrikanisches Sprichwort sagt, mit dem Nimmesgern seine Vorträge überschreibt: Leave your house and dare your life!
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 08.08.2019

Höchste Höhen, tiefste Tiefen

Stefan Nimmesgern ist ein erfolgreicher Fotograf, liefert Bilder an große Magazine, fotografiert Mode und Prominente. Auf den Geschmack des Reisens kommt er durch eine ungewöhnliche Pioniertour: Er fährt mit Reinhold Messner, dem Schriftsteller Christoph Ransmayr und zahlenden Gästen zur Inselgruppe Franz-Josef-Land im Nordpolarmeer. Aus der Bekanntschaft mit Messner ergibt sich ein weiteres Abenteuer: Er begleitet den Extrembergsteiger zu dessen "Schicksalsberg", den Nanga Parbat. Nimmesgern dokumentiert diese Tour, während der Messner die sterblichen Überreste seines verschollenen Bruders findet. Und dann? Dann erhält der sportliche Mann, Jahrgang 1956, die Diagnose Herzinsuffizienz. Eine Besteigung des Aconcaguas will er dennoch unternehmen, aber auf 6800 Metern geht ihm die Luft aus. Und zu einer Patagonien-Expedition mit Reinhold Messner nimmt ihn der Reiseveranstalter nicht mit. Im Jahr 2009 bricht Nimmesgern zusammen, ist klinisch tot, erhält jedoch rechtzeitig ein Spenderherz. Von all diesem erzählt der Fotograf frisch von der Leber weg, dabei ist es doch mitunter recht privat. "Wiederaufstieg" hat er sein Buch genannt, da er tatsächlich auch mit dem Spenderherz wieder zum Alpinisten wurde. Er besteigt den Ruwenzori, den Mount Kenya und den Kilimandscharo, all das dokumentiert er mit seinen prächtigen Bildern. Dabei ist er sich des Privilegs bewusst, in einer Gesellschaft zu leben, in der solch eine Operation medizinisch und finanziell möglich ist. "Wiederaufstieg" macht Mut, auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben, Nimmesgern will das Buch zugleich als Plädoyer fürs Organspenden verstanden wissen.

bär

"Wiederaufstieg. Wie ich mit einem Spenderherz neue Gipfel bezwang" von Stefan Nimmesgern mit Günter Kast. Verlag teNeues Media, Kempen 2019. 192 Seiten, 97 Farbfotografien. Gebunden, 25 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr