Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,35 €
  • Broschiertes Buch

Jungen können nicht mehr mithalten: Sie sind häufiger als Mädchen verhaltensauffällig und in Unfälle oder Gewalttaten verwickelt, sie sind schlechtere Schüler, haben als junge Männer eine höhere Selbstmordrate und sterben generell früher... - kurz gesagt: Mann-Sein ist ein Risiko! In unserer pluralen Gesellschaft nützen traditionelle Rollenmuster nicht mehr viel. Frauen wie Männer sind aufgefordert, ihre Lebensentwürfe und Identitäten individuell zu gestalten. Das ist eine große Chance. Sie zu nutzen erfordert aber Selbstkompetenzen, die gelernt werden können und müssen. Das vorliegende Buch…mehr

Produktbeschreibung
Jungen können nicht mehr mithalten: Sie sind häufiger als Mädchen verhaltensauffällig und in Unfälle oder Gewalttaten verwickelt, sie sind schlechtere Schüler, haben als junge Männer eine höhere Selbstmordrate und sterben generell früher... - kurz gesagt: Mann-Sein ist ein Risiko!
In unserer pluralen Gesellschaft nützen traditionelle Rollenmuster nicht mehr viel. Frauen wie Männer sind aufgefordert, ihre Lebensentwürfe und Identitäten individuell zu gestalten. Das ist eine große Chance. Sie zu nutzen erfordert aber Selbstkompetenzen, die gelernt werden können und müssen.
Das vorliegende Buch präsentiert Lehrpersonen und Verantwortlichen in Jugendarbeit wie Erwachsenenbildung Grundlagen und konkrete Methoden identitätsstärkender Jungen- und Männerarbeit zu Themen wie:
- soziale Regeln für Gruppen
- das eigene Ich vor dem Stereotyp Männlichkeit
- (Liebes-)Kommunikation zwischen den Geschlechtern
- Männerfreundschaft
- Vorbilder männlichen Geschlechts
- Männer, Gewalt und Aggression
- Männer und Körper usw.
Gelingendes Mann-Sein macht Spaß, setzt wichtige Impulse und dient einer gerechteren Welt!
Autorenporträt
Christian Brauner studierte Mathematik und Sport und absolvierte ein Aufbaustudium in Wirtschaftsinformatik. Er war zwanzig Jahre als Management-Berater und Führungskraft tätig und ist heute geschäftsführender Gesellschafter der DETEGO. Seine aktuellen Beratungsschwerpunkte liegt auf der Umsetzung von Veränderungsprozessen im Unternehmen.