15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es vor allem darum, wie die Inhalte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in dem Kerncurriculum mit einbezogen werden und wie andere Kerncurricula BNE berücksichtigt haben. Bildung wird in unserer Gesellschaft als lebenslängliche Aufgabe verstanden, die durch Auseinandersetzungen mit Lerninhalten der Schule und der Welt immer neu entsteht und bewältigt werden muss. Mit Hilfe von Bildung sollen sich Menschen als eigenständige Individuen in der Welt…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es vor allem darum, wie die Inhalte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in dem Kerncurriculum mit einbezogen werden und wie andere Kerncurricula BNE berücksichtigt haben. Bildung wird in unserer Gesellschaft als lebenslängliche Aufgabe verstanden, die durch Auseinandersetzungen mit Lerninhalten der Schule und der Welt immer neu entsteht und bewältigt werden muss. Mit Hilfe von Bildung sollen sich Menschen als eigenständige Individuen in der Welt zurechtfinden, Verantwortung übernehmen und ein kritisches Selbstbewusstsein haben, sowie über eine Handlungsbereitschaft verfügen. Hierbei spielt BNE eine wesentliche Rolle und unterstützt somit Schülerinnen und Schüler, um diese zukunftsfähig machen zu können. Mit der Erarbeitung der Seminargestaltung ist deutlich geworden, wie wenig man in der Schulzeit Themen und Inhalte von BNE behandelt. Somit haben wenige in der Grundschullaufbahn Inhalte von BNE behandelt bzw. diese in dem Textilunterricht wiedergefunden. ¿Im Fokus stand immer die Handarbeit¿, berichtete eine Kommilitonin, die Textiles Gestalten bereits in der Grundschule als Schulfach hatte.