Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 16,00 €
  • Gebundenes Buch

"Das Hohelied der Liebe" beschreibt in wunderbar zärtlichen Bildern die Liebe, das Glück und die Sehnsucht zwischen Mann und Frau. Die Schönheit der bildhaften Sprache des Vorderen Orients und die Poesie dieser biblischen Texte haben seit jeher zahlreiche Künstler und Komponisten dazu inspiriert, gleichermaßen feinfühlig-anmutige wie leidenschaftlich-erotische Werke in Bild und Musik zu erschaffen. Dieses CD-Buch führt beide Darstellungsformen des Hoheliedes zusammen: Die beiliegende CD-Aufnahme enthält eine erlesene Auswahl an Hohelied-Vertonungen verschiedener Epochen. Der Konzertchor…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
"Das Hohelied der Liebe" beschreibt in wunderbar zärtlichen Bildern die Liebe, das Glück und die Sehnsucht zwischen Mann und Frau. Die Schönheit der bildhaften Sprache des Vorderen Orients und die Poesie dieser biblischen Texte haben seit jeher zahlreiche Künstler und Komponisten dazu inspiriert, gleichermaßen feinfühlig-anmutige wie leidenschaftlich-erotische Werke in Bild und Musik zu erschaffen. Dieses CD-Buch führt beide Darstellungsformen des Hoheliedes zusammen:
Die beiliegende CD-Aufnahme enthält eine erlesene Auswahl an Hohelied-Vertonungen verschiedener Epochen. Der Konzertchor ProvoCantus unter der Leitung von Ansver Sobtzick bietet dem Hörer dabei zärtliche und einfühlsame Vokalmusik vom Allerfeinsten. Begleitet wird dieses sinnliche Hörerlebnis durch Kunstwerke zum Thema Hohelied, die von Künstlern des Kunstvereins Wolfstein geschaffen wurden und mit der Musik und den Texten in einen Dialog treten. Lassen Sie sich ergreifen vom Zauber der Töne, der Kraft der Bilder, der Faszination der Texte und dem ewigen Geheimnis menschlicher Liebe.
Autorenporträt
Der Konzertchor ProvoCantus, deren Mitglieder aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau kommen, hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem musikalischen Aushängeschild der Region entwickelt und profiliert sich immer mehr als Chor mit beeindruckendem Klanggefüge.
Seit der Gründung im Jahre 2003 unter seinem Leiter Ansver Sobtzick hat sich der Chor ein umfangreiches Repertoire erarbeitet, von anspruchsvoller geistlicher A-cappella-Musik quer durch verschiedene Jahrhunderte bis hin zu großen Messen und Oratorien. Der Chor möchte dabei die Vielfalt der Chormusik von den Anfängen bis zur Gegenwart musikalisch erleben und spezialisiert sich deshalb nicht auf ein bestimmtes Genre.
In Zusammenarbeit mit anderen Chören und Dirigenten aus dem In- und Ausland wird nicht nur der musikalische Horizont erweitert, sondern auch soziale Kompetenz gefördert.
Jugendarbeit ist ein zentrales Anliegen des Chores. Die jüngsten Mitglieder sind im fünften Schulbesuchsjahr und mischen sich mit Schülern, Studenten und Junggebliebenen. Die Freude an der Musik und die gesellige Gemeinschaft sind das Bindeglied zwischen den Generationen. So bekommen schon Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich mit gehobener Chorliteratur auseinander zu setzen und die Faszination, die von Musik ausgeht, zu spüren und mitzuerleben. Trotz oder gerade wegen dieser gemischten Altersstruktur besticht der Chor durch einen homogenen und dennoch facettenreichen Chorklang.
Dies zeigte der Chor bei zahlreichen Konzerten und Gottesdienstgestaltungen, auf Konzerttourneen im In- und Ausland und den erschienenen CD Einspielungen "O sacrum convivium" und "Gloria in excelsis Deo".
2008 wurde ProvoCantus mit dem renommierten Kultur-Förderpreis im Landkreis Freyung-Grafenau ausgezeichnet.