
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Traumberuf, Traummann, Wunschkinder - und die unwiderstehliche Jugendliebe!Ein gefühlvoller Frauenroman über Lebensträume und zweite ChancenJanna hat ihr Leben perfekt geplant, und dieser Plan hängt an Simon. Mit ihm hat sie eine Familie gegründet, mit ihm führt sie ein erfolgreiches Architekturbüro, mit ihm will sie alt werden. Aber vor Simon gab es Maris, mit dem das Leben ein ungeplantes, flirrendes Abenteuer war. Maris, der nicht aufhörte, die Welt neu zu entdecken. Maris, der Janna damals ohne Vorwarnung und ohne Erklärung verlassen hat.Als er nach vielen Jahren in ihrem Architek...
Traumberuf, Traummann, Wunschkinder - und die unwiderstehliche Jugendliebe!
Ein gefühlvoller Frauenroman über Lebensträume und zweite Chancen
Janna hat ihr Leben perfekt geplant, und dieser Plan hängt an Simon. Mit ihm hat sie eine Familie gegründet, mit ihm führt sie ein erfolgreiches Architekturbüro, mit ihm will sie alt werden. Aber vor Simon gab es Maris, mit dem das Leben ein ungeplantes, flirrendes Abenteuer war. Maris, der nicht aufhörte, die Welt neu zu entdecken. Maris, der Janna damals ohne Vorwarnung und ohne Erklärung verlassen hat.
Als er nach vielen Jahren in ihrem Architekturbüro auftaucht, droht Jannas sorgfältig aufgebaute Sicherheit wie ein Kartenhaus in sich zusammenzufallen. Ihr Kopf sagt, dass sie sich von ihrer Jugendliebe fernhalten soll, aber ihr Herz weiß, dass das unmöglich ist ...
Unglaublich gefühlvoll und lebensnah erzählt Julia Stumpp die Geschichte einer Frau, die sich fühlt, wie ein Papierschiffchen im Fluss, die mitten im Leben steht und sich fragt, welche Möglichkeiten es für sie und ihre Träume gegeben hätte, wäre sie in einen anderen Strom geraten.
Ein gefühlvoller Frauenroman über Lebensträume und zweite Chancen
Janna hat ihr Leben perfekt geplant, und dieser Plan hängt an Simon. Mit ihm hat sie eine Familie gegründet, mit ihm führt sie ein erfolgreiches Architekturbüro, mit ihm will sie alt werden. Aber vor Simon gab es Maris, mit dem das Leben ein ungeplantes, flirrendes Abenteuer war. Maris, der nicht aufhörte, die Welt neu zu entdecken. Maris, der Janna damals ohne Vorwarnung und ohne Erklärung verlassen hat.
Als er nach vielen Jahren in ihrem Architekturbüro auftaucht, droht Jannas sorgfältig aufgebaute Sicherheit wie ein Kartenhaus in sich zusammenzufallen. Ihr Kopf sagt, dass sie sich von ihrer Jugendliebe fernhalten soll, aber ihr Herz weiß, dass das unmöglich ist ...
Unglaublich gefühlvoll und lebensnah erzählt Julia Stumpp die Geschichte einer Frau, die sich fühlt, wie ein Papierschiffchen im Fluss, die mitten im Leben steht und sich fragt, welche Möglichkeiten es für sie und ihre Träume gegeben hätte, wäre sie in einen anderen Strom geraten.
Julia Stumpp schreibt, seit sie einen Stift halten kann. Sie hat Architektur studiert und in mehreren Büros gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Unter verschiedenen Namen hat sie erfolgreich Sach- und Jugendbücher sowie augenzwinkernde Krimiromanzen veröffentlicht. Zu Wie Papierschiffchen im Fluss inspirierte sie die Liebe zur Architektur ebenso wie die Frage, warum wir in einem Multiversum voller Möglichkeiten genau dieses Leben leben. Julia Stumpp wohnt mit ihrem Mann und ihrem erwachsenen Sohn nahe Hamburg am Deich, wo sie sich in Schreibpausen mit ihrem zotteligen Hund den Wind um die Nase wehen lässt.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 351
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 135mm x 30mm
- Gewicht: 328g
- ISBN-13: 9783426227725
- ISBN-10: 342622772X
- Artikelnr.: 66298379
Herstellerkennzeichnung
Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Gefühlvoll und lebensnah" Märkischer Sonntag 20230511
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit …
Mehr
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal angefangen möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Janna hat sich ihr perfektes Leben aufgebaut. Mit Simon, einen liebevollen Ehemann, zwei Kindern und einer tollen erfolgreichen Familie hat sie alles, was man sich nur wünschen kann. Doch Janna hatte auch ein Leben vor Simon, mit Maris ihrem absoluten Traummann. Doch dieser hatte sie ohne jegliche Erklärung sitzen gelassen. Als die beiden bei einer Teamarbeit wieder aufeinander treffen, erzeugt das bei Janna ein richtiges Gefühlschaos.
Doch was dabei so alles geschieht, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was wäre, wenn man im Leben einmal anders abgebogen wäre?
Inhalt:
Johanna ist verheiratet, hat zwei wunderbare Kinder, führt mit ihrem Mann ein gutlaufendes Architekturbüro und wohnt in dem Haus an der Oker, von dem sie immer träumte. Alles scheint perfekt – alles …
Mehr
Was wäre, wenn man im Leben einmal anders abgebogen wäre?
Inhalt:
Johanna ist verheiratet, hat zwei wunderbare Kinder, führt mit ihrem Mann ein gutlaufendes Architekturbüro und wohnt in dem Haus an der Oker, von dem sie immer träumte. Alles scheint perfekt – alles gut durchgeplant. Soweit so gut. Bis sie unerwartet von ihrem Mann mit der Präsenz ihres Ex-Freundes konfrontiert wird, der sie vor Jahren per SMS kurz und bündig abserviert hat. Was wäre gewesen, hätte das Schicksal damals andere Pläne mit ihr gehabt? Auf was soll sie jetzt bloss hören? Auf ihren Kopf, der an Vernunft appelliert – oder auf ihr Herz, in dem alte Gefühle wiedererwachen?
Meinung:
Was wäre, wenn? Ich muss zugeben, der Gedanke hat mich zum Nachdenken angeregt und ich konnte Johanna alias Janna gut verstehen und schnell mit ihr fühlen. Es ist eine starke und authentische Geschichte, mit viel Tiefgang. Mir hat es gefallen, dass nicht alles sofort absehbar ist und teilweise überrascht. Besonders sympathisch ist mir Johannas Vater. Er ist geduldig, nachsichtig, verständnisvoll und hat immer ein offenes Ohr für seine Tochter. Er gibt ihr stets Rückhalt und steht hinter seiner Tochter, egal wie sie sich entscheidet.
Anfangs fehlte mir etwas der Schwung und das am Ball bleiben viel mir schwer, weshalb ich nur 4 von 5 Papierschiffchen vergeben kann. Aber das Weiterlesen hat sich definitiv gelohnt. Ich habe mich gefreut eine neue Autorin mit ihrem Werk kennen zu lernen. Mir gefällt ihr lockerer, ehrlicher Schreibstil und ich hoffe, noch weitere Bücher von ihr lesen zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Julia Stumpp entführt uns in eine Ferne, aber doch gar nicht so unmöglich Welt. Wir begleiten Janna, eine erfolgreiche Architektin mit zwei wunderbaren Kindern, ihrem Traumhaus und ihrem Traummann… doch wie so oft im Leben lohnt sich ein zweiter Blick, denn nichts ist wie es …
Mehr
Julia Stumpp entführt uns in eine Ferne, aber doch gar nicht so unmöglich Welt. Wir begleiten Janna, eine erfolgreiche Architektin mit zwei wunderbaren Kindern, ihrem Traumhaus und ihrem Traummann… doch wie so oft im Leben lohnt sich ein zweiter Blick, denn nichts ist wie es scheint. Eigentlich ist Janna so gar nicht zufrieden, nichts läuft rund und plötzlich erscheint er… ihr große Liebe, die sie vor Jahren hat sitzen lassen… Emotional großartig und flüssig im schreibstil, schafft es die Autorin uns ganz und gar in Jannas Welt abdriften zu lassen. Dazu stellt die Autorin die Frage nach dem was wäre wenn. Das Thema parallelwelten kommt zur Sprache und lässt einen nachdenken. Dieses buch ist ein erwachsener Roman, mit alltäglichen Problemen, ohne großen Kitsch und Ausschweifungen lässt die Autorin Janna zum Leben erwachen und wir sind hautnah dabei. Die Protagonistin ist authentisch, sympathisch, manchmal selbstbewusst und manchmal eben auch emotional verwirrt. Dieser Roman hat wahnsinnig viel Tiefgang und eine ganz besondere Botschaft: Zeit ist kostbar!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Janna hat quasi alles, was man sich wünscht: mit ihrem Ehemann Simon und ihren zwei Kindern wohnt sie in einer großen Villa und führt mit ihrem Mann außerdem ein erfolgreiches Unternehmen. Doch schon seit längerer Zeit kriselt es zwischen Simon und ihr und der Alltag …
Mehr
Janna hat quasi alles, was man sich wünscht: mit ihrem Ehemann Simon und ihren zwei Kindern wohnt sie in einer großen Villa und führt mit ihrem Mann außerdem ein erfolgreiches Unternehmen. Doch schon seit längerer Zeit kriselt es zwischen Simon und ihr und der Alltag fühlt sich nicht mehr so locker leicht an, wie er einmal war. Als Simon in Eigenregie einen Lichtinstallatuer für das gemeinsame Unternehmen anheuert, stellt sich dieser als Jugendliebe von Janna heraus und das Chaos ist perfekt.
Die Geschichte beginnt damit, den Kontrast der beiden Männer aufzuzeigen: mit Maris hat Janna ihre Jugend verbracht und dachte, es sei die große Liebe für immer. Doch dann ist er weggegangen und hat aus einem ihr nicht bekannten Grund die Beziehung beendet, weshalb sie nie damit abschließen konnte. Mit Maris scheint Jannas Leben leicht und voller Abenteuer, doch es birgt auch Sorgen, wie sie schmerzlich lernen muss.
Simon hingegen repräsentiert Sicherheit: ein vom Vater geerbtes Unternehmen mit einigen Mitarbeitern, das gut läuft. Ein großes, schickes Haus und zwei Kinder. Auch wenn Janna mit ihm glücklich war, war es dennoch nicht die feurige Liebe wie mit Maris, es war eben anders. Im Alltagstrott ist ihre Zuneigung zueinander immer mehr verloren gegangen.
Durch den Einblick in Jannas Gedanken habe ich mich sehr mit ihr verbunden gefühlt und konnte eine große Sympathie aufbauen. Sie hat vielleicht nicht immer moralisch richtig gehandelt (was vermutlich aber keiner macht), doch die Zweifel und Gewissensbisse waren dafür umso stärker. Ich habe ihre Ehrlichkeit total geschätzt, auch wenn sie die aufgrund ihrer Arbeitskonstellation nicht immer mit ihren Mitmenschen teilen konnte.
Das Buch erinnert daran, jeden Moment zu nutzen, denn keiner weiß, was kommt. Seine Träume sollte man Leben, Wünsche verwirklichen und um geliebte Menschen kämpfen. Es ist keine Schande, wenn sich Vorstellungen ändern und man neue Wege gehen muss, um glücklich zu sein.
Ein ganz ehrlicher, gefühlvoller und tiefgreifender Roman über das Wiedertreffen der Protagonistin mit ihrer Jugendliebe, die sie in einen Zwiespalt zwischen ihre Familie und ihre Gefühlen bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maris und Janna lernen sich auf der Uni kennen und lieben. Sie verbringen eine wunderschöne Zeit zusammen und geben sich an ihrem letzten Abend vor Maris‘ Auslandssemester ein Versprechen: Sie treffen sich in genau einem Jahr, wenn er wieder zurück ist, an genau dieser Stelle am …
Mehr
Maris und Janna lernen sich auf der Uni kennen und lieben. Sie verbringen eine wunderschöne Zeit zusammen und geben sich an ihrem letzten Abend vor Maris‘ Auslandssemester ein Versprechen: Sie treffen sich in genau einem Jahr, wenn er wieder zurück ist, an genau dieser Stelle am Fluss.
Doch die einzige Person, die am Fluss auftaucht, ist Janna.
Durch Zufall lernt sie kurz danach Simon kennen und plant mit ihm ihr ganzes Leben durch. Und es wird genauso, wie sie es sich vorgestellt hat. Sie wohnt in einem großen Haus, hat zwei wunderbare Kinder und führt mit ihrem Mann eine eigene Firma.
Doch als Maris in ihrem Büro auf einmal vor ihr steht, gerät ihre Welt ins Wanken. Und das schlimme ist: Sie wird ihn jetzt einige Wochen sehen, da er von Simon für ein Projekt engagiert wurde.
Wie soll sie damit umgehen? Wie kann sie ihm aus dem Weg gehen? Möchte sie das denn überhaupt? Und warum fallen ihr immer mehr Dinge auf, die in ihrer Ehe nicht mehr rund laufen?
Mir sind sogar jetzt beim Schreiben der Rezension noch die Tränen gekommen, als ich wieder an das Ende der Geschichte gedacht habe. Das Buch vermittelt so viel. Man sollte immer ehrlich sein. Man sollte den Mut haben, sich auf Veränderungen einzulassen, egal wie groß die auch sein mögen. Man sollte die Zeit mit geliebten Menschen genießen, solange es noch geht. Denn die Zeit (und das Leben) rinnt einem einfach durch die Finger.
Ich habe mich am Anfang schwergetan und bis zur Hälfte gebraucht, bis ich richtig in der Geschichte drin war. Aber Maris und Janna haben so viel zu erzählen, dass es genau so sein musste. Man hätte nichts weglassen können und es hat sich gelohnt dranzubleiben.
Julias Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und es war von allen Emotionen etwas vorhanden. Ein durchgehend schöner Roman mit wichtigen Werten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für