54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Thema der "Normalfamilie" wurde in der Familienforschung bislang vernachlässigt. Die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Normalität im Zusammenhang mit Familien schien sowohl für die Familientheorie, -therapie als auch die Familienforschung notwendig. Im 1. Teil dieses Buches werden Arbeiten zusammengefaßt, die die Entwicklung des Individuums in Zusammenhang mit Veränderungen in der Familie stellen. Im 2. Teil konzentrieren sich die empirischen Arbeiten auf die positiven Bewältigungsmöglichkeiten von Familien.

Produktbeschreibung
Das Thema der "Normalfamilie" wurde in der Familienforschung bislang vernachlässigt. Die Auseinandersetzung mit dem Begriff der Normalität im Zusammenhang mit Familien schien sowohl für die Familientheorie, -therapie als auch die Familienforschung notwendig. Im 1. Teil dieses Buches werden Arbeiten zusammengefaßt, die die Entwicklung des Individuums in Zusammenhang mit Veränderungen in der Familie stellen. Im 2. Teil konzentrieren sich die empirischen Arbeiten auf die positiven Bewältigungsmöglichkeiten von Familien.
Autorenporträt
Manfred Cierpka, Prof. Dr. med., ist Ärztlicher Direktor der Abteilung für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie am Universitätsklinikum Heidelberg. Psychoanalytiker und Familientherapeut, Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen in der Familiendiagnostik, Familienforschung und Psychotherapie.