Nicht lieferbar

Pete Johnson
Broschiertes Buch
Wie man 13 wird und überlebt / Wie man... Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der Klasse beliebt und bei den Mädchen erfolgreich sein: Das kann einem Teenager ganz schön zu schaffen machen. Doch für Markus kommt es noch schlimmer! An seinem 13. Geburtstag erfährt er von seinem wahren Wesen als Halbvampir und darf sich fortan mit wachsenden Fangzähnen, Blutdurst und Knoblauch-Allergie herumschlagen. Um das zu überleben braucht man wirklich ... Biss!
Eine Vampirgeschichte der ganz besonderen und vor allem besonders witzigen Art von Erfolgsautor Pete Johnson!
Eine Vampirgeschichte der ganz besonderen und vor allem besonders witzigen Art von Erfolgsautor Pete Johnson!
Johnson, Pete
Pete Johnson arbeitete als Filmkritiker und wurde dann Lehrer für Englisch, Drama und Medienkunde. Als er guten Lesestoff für seine Klasse suchte und nichts finden konnte, beschloss er, selbst Bücher zu schreiben. Heute ist er einer der beliebtesten Autoren Großbritanniens.
von Knorre, Alexander
Alexander von Knorre kommt aus Magdeburg. Nach Aufenthalten in Florida und Rumänien wurde er Diplom-Designer und lebt seither als Kinderbuchillustrator in Weimar.
von Vogel, Maja
Maja von Vogel wurde 1973 geboren und wuchs im Emsland auf. Sie studierte Deutsch und Französisch, lebte ein Jahr in Paris und arbeitete als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. Heute lebt Maja von Vogel in Nordwestdeutschland.
Pete Johnson arbeitete als Filmkritiker und wurde dann Lehrer für Englisch, Drama und Medienkunde. Als er guten Lesestoff für seine Klasse suchte und nichts finden konnte, beschloss er, selbst Bücher zu schreiben. Heute ist er einer der beliebtesten Autoren Großbritanniens.
von Knorre, Alexander
Alexander von Knorre kommt aus Magdeburg. Nach Aufenthalten in Florida und Rumänien wurde er Diplom-Designer und lebt seither als Kinderbuchillustrator in Weimar.
von Vogel, Maja
Maja von Vogel wurde 1973 geboren und wuchs im Emsland auf. Sie studierte Deutsch und Französisch, lebte ein Jahr in Paris und arbeitete als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. Heute lebt Maja von Vogel in Nordwestdeutschland.
Produktdetails
- Wie man 13 wird und überlebt Bd.1
- Verlag: bloomoon
- Originaltitel: The Vampire Blog
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 189
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 20mm x 148mm x 210mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783760784489
- ISBN-10: 3760784488
- Artikelnr.: 34526211
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch handelt es um einen Jungen, der nichts anderes möchte als ein normales Leben zu führen, doch dies konnte er lange nicht mehr machen als er den Satz:,, In deinem Mund wachsen bald Echzähne'' von seinem Eltern zu hören bekommt. Markus kann sein Dasein als Halbvampier …
Mehr
In diesem Buch handelt es um einen Jungen, der nichts anderes möchte als ein normales Leben zu führen, doch dies konnte er lange nicht mehr machen als er den Satz:,, In deinem Mund wachsen bald Echzähne'' von seinem Eltern zu hören bekommt. Markus kann sein Dasein als Halbvampier gut in der Schule verbergen, bis zu dem Tag an dem Tallulah in seine Klasse kommt und seinen Fanclub für Vampiere und Monster gründen will und schon langsam auf die Fährte seines Doppellebens kommt. Doch er lässt sich darauf ein und schleicht sich deshalb Nachts aus seinem Zimmer, versteckt sich im Clubhaus der Golfmanschaft und muss Gegen einen echten Vampier kämpen und wäre dies nicht noch zu viel, funkt ihm die Liebe, genauso wie eine Knoblauchallergie und der oft auftauchende Blutdurst auch noch dazwischen.<br />Mir gefällt das Buch ziemlich gut, da es einfach den leicht abgewandelten Alltag eines Jugendlichen wiederspiegelt. Es ist einfach sich in die Charaktäre hineinzu versetzen und sehr spannend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Meiner Meinung ist das Buch nicht nur für 13-Jährige, sondern für Kinder ab zehn Jahren geeignet. Personen die gerne Fantasy Geschichten mit Vampieren und ein wenig Action lesen ist das Buch auf jeden Fall perfekt.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "wie man 13 wird und überlebt" geht es darum, dass die Eltern von Markus ihm sagen das er etwas ganz Besonderes ist. Seine Eltern behaupten das er ein Halbvampir ist, das kann Markus gar nicht glauben. Jetzt muss er sich daran gewöhnen, dass ihm Eckzähne wachsen, …
Mehr
In dem Buch "wie man 13 wird und überlebt" geht es darum, dass die Eltern von Markus ihm sagen das er etwas ganz Besonderes ist. Seine Eltern behaupten das er ein Halbvampir ist, das kann Markus gar nicht glauben. Jetzt muss er sich daran gewöhnen, dass ihm Eckzähne wachsen, Blutdurst hat und einer Allergie gegen Knoblauch bekommt.<br />Ich finde das Buch gut, weil es die Veränderungen als Teenager mal anders zeigt. Ich würde es allen empfehlen, die Vampirbücher mögen oder allen Jungs zwischen 12-14 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Markus. Er wird 13 Jahre alt und seine Eltern erzählen ihm heute das er ein Halbvampir ist. Jetzt muss er damit leben, dass ihm Eckzähne wachsen, er durstig auf Blut ist und eine Knoblauchallergie. Doch Markus findet das nicht so toll...
Was wird er alles Tun? …
Mehr
In dem Buch geht es um Markus. Er wird 13 Jahre alt und seine Eltern erzählen ihm heute das er ein Halbvampir ist. Jetzt muss er damit leben, dass ihm Eckzähne wachsen, er durstig auf Blut ist und eine Knoblauchallergie. Doch Markus findet das nicht so toll...
Was wird er alles Tun?
Fällt es jemandem auf?<br />Ich finde das Buch sehr gut, da darin mal etwas anderes passiert wo man es gerade erst erfährt und nicht schon anders ist.
Ich empfehle es an Leute weiter die sich auch für Vampire interessieren ...
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Witzig und spannend.
Inhalt (Auszug aus dem Umschlagtext):
Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen – das kann nur peinlich werden! Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13 Geburtstag eröffnen …
Mehr
Witzig und spannend.
Inhalt (Auszug aus dem Umschlagtext):
Schlimm genug, wenn deine Eltern mit dir ein Gespräch über das Erwachsenwerden führen wollen – das kann nur peinlich werden! Aber bei Markus kommt es richtig dick: Ausgerechnet an seinem 13 Geburtstag eröffnen ihm seine Eltern, dass er etwas „ganz Besonderes“ ist. Sie behaupten ernsthaft, er sei ein Halbvampir!
Markus macht seine Verwandlung (Pubertät) vom Kind in einen Halbvampir durch.
Das Vampir-Thema wird hier weniger gruselig, dafür eher vermenschlicht dargestellt. Es wird aufgezeigt was sich daraus für lustige Begebenheiten entstehen können.
Die teils sehr witzigen Szenenbeschreibungen, so dass man sie sich gut vor seinem inneren Auge vorstellen kann, haben mir besonders gut gefallen.
Das Lesealter für Jugendliche würde ich auf ca. 11 bis 13 Jahren einschätzen.
Fazit: Wirklich spannend!
Da macht das Lesen echt Spaß.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von einem Jungen namens Markus. Seine Eltern wollen mit ihm über etwas wichtiges reden. Doch Markus denkt ,dass es wieder schon mit diesem Erwachsenwerden Gespräch und deswegen will er ihn nicht zu hören.Aber seine Eltern meinen das er was Besonderes ist. Sie …
Mehr
Dieses Buch handelt von einem Jungen namens Markus. Seine Eltern wollen mit ihm über etwas wichtiges reden. Doch Markus denkt ,dass es wieder schon mit diesem Erwachsenwerden Gespräch und deswegen will er ihn nicht zu hören.Aber seine Eltern meinen das er was Besonderes ist. Sie behaupten,dass er ein Halpvampir ist.Markus ist wirklich schokiert,denn er kann es überhaupt nicht glauben,wie seine Eltern es ihm 13 Jahre verheimlich haben. Jetzt bekommt Markus noch neuen Namen Ved und muss mit ziemlich großen Problemen sich in einen Halpvampir verwandelt.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen,weil es sehr spannend und mit Humor geschrieben ist. Ich musste andauernd lachen und es hat mir einfach Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. ich würde es allen Kindern ab 12 Jahren empfeheln,denn es für dieses Altern sehr geeignet.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Markus. An seinem 13 Geburtstag erfährt er ein Familiengeheimnis. Markus ist ein Halbvampir, wie alle aus der Familie. Das findet er überhaupt nicht witzig und er will davon nichts wissen. Als es länger dauert und sich bei ihm keine Veränderungen …
Mehr
In dem Buch geht es um Markus. An seinem 13 Geburtstag erfährt er ein Familiengeheimnis. Markus ist ein Halbvampir, wie alle aus der Familie. Das findet er überhaupt nicht witzig und er will davon nichts wissen. Als es länger dauert und sich bei ihm keine Veränderungen einstellen, lassen seine besorgten Eltern sogar einen besonderen Arzt kommen. Doch dann geht es los und Markus hat plötzlich als Pausenbrot blut-triefende Steaks dabei. Als er seinen Vater dann noch als Fledermaus erwischt, reicht es ihm völlig. Nach und nach jedoch merkt er, dass es gar nicht so schlecht ist ein Halbvampir zu sein. Und dann ist da noch dieses eine ganz besondere Mädchen.<br />Das Buch ist voll lustig und hat coole Bilder, die toll dazu passen. Der Widerwille von Markus kommt sehr überzeugend rüber. Die besorgten Eltern sind zum schreien, total übertrieben, aber deshalb gerade gut. Ich kann dieses Buch echt allen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "wie man 13 wird und überlebt" geht es darum, dass die Eltern vom12 jährigen Markus ihm sagen das er etwas ganz Besonderes ist. Seine Eltern erzählen ihm das er ein Halbvampir ist und das kann Markus zuerst gar nicht glauben. Aber als er 13 wird muss er sich …
Mehr
In dem Buch "wie man 13 wird und überlebt" geht es darum, dass die Eltern vom12 jährigen Markus ihm sagen das er etwas ganz Besonderes ist. Seine Eltern erzählen ihm das er ein Halbvampir ist und das kann Markus zuerst gar nicht glauben. Aber als er 13 wird muss er sich tatsächlich daran gewöhnen, dass ihm große Eckzähne wachsen, er Blutdurst hat und einer Allergie gegen Knoblauch bekommt. Was soll er denn jetzt tun?<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es die Veränderungen als Teenager mal total anders zeigt und sehr witzig ist. Ich würde es allen empfehlen, die lustige Bücher mögen aber ich glaube das Buch ist eher was für Jungs
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Markus sein 13.Geburtstag steht vor der Tür, doch er weiß auch noch nicht das dieser Geburtstag eine große Veränderung für ihn im Leben machen wird.Er erfährt, dass er ein Blutsauger ist, doch er kann es nicht glauben.Er hat eine wichtige Aufgabe: niemand darf von dem …
Mehr
Markus sein 13.Geburtstag steht vor der Tür, doch er weiß auch noch nicht das dieser Geburtstag eine große Veränderung für ihn im Leben machen wird.Er erfährt, dass er ein Blutsauger ist, doch er kann es nicht glauben.Er hat eine wichtige Aufgabe: niemand darf von dem Geheimnis zwischen Vater, Mutter und Markus erfahren.<br />Ein humorfolles Buch, das zugleich Spannung erzeugt.Vorallem würde ich es pubertierenden Kindern empfehlen, die es mit den Eltern manchmal nicht leicht haben.Super Buch und auch sehr witzig.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Wie man 13 wird und überlebt" geht es darum, dass die Eltern von Markus dem Jungen sagen,dass er etwas ganz Besonderes isei. Seine Eltern behaupten das er ein Halbvampir ist, dies kann Markus gar nicht glauben. Jetzt muss er sich daran gewöhnen, dass ihm …
Mehr
In dem Buch "Wie man 13 wird und überlebt" geht es darum, dass die Eltern von Markus dem Jungen sagen,dass er etwas ganz Besonderes isei. Seine Eltern behaupten das er ein Halbvampir ist, dies kann Markus gar nicht glauben. Jetzt muss er sich daran gewöhnen, dass ihm Eckzähne wachsen, Blutdurst hat und eine Allergie gegen Knoblauch bekommt.<br />Ich finde das Buch gut, weil es die Veränderungen als Teenager mal anders zeigt. Ich würde es allen empfehlen, die Vampirbücher mögen,am besten zwischen 12-14 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Wie man 13 wird und überlebt" geht es um einen 13-jährigen Jungen, der sich nichts lieber als ein normales Leben wünscht, doch leider war dies nach dem Satz "Bald wächst dir ein spitzer Eckzahn in deinem Mund" nicht mehr möglich, nachdem …
Mehr
In dem Buch "Wie man 13 wird und überlebt" geht es um einen 13-jährigen Jungen, der sich nichts lieber als ein normales Leben wünscht, doch leider war dies nach dem Satz "Bald wächst dir ein spitzer Eckzahn in deinem Mund" nicht mehr möglich, nachdem Markus Eltern ihm an seinem 13. Geburtztag weiß gemacht haben, dass er ein Halbvampir ist.
Jetzt muss er sich mit einer Allergie gegen Knoblauchpizza, plötzlichem Blutdurst und wachenden Echzähnen herumschlagen.<br />Das Buch "Wie man 13 wird und überlebt" hat mir sehr gut gefallen, da es viel Witz und auch Drama hat. Ich empfehle es vorallem an 13-jährige weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote