79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die nationale Wettbewerbsfähigkeit von entwickelten oder sich entwickelnden Volkswirtschaften ist sowohl in der alten als auch in der modernen Literatur weithin bekannt. Über die nationale Wettbewerbsfähigkeit von weniger entwickelten Ländern (LDCs) gibt es dagegen nur wenige Untersuchungen. Im Fall von Laos deuten die Ergebnisse darauf hin, dass drei Schlüsselfaktoren für die Verbesserung der laotischen Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sind, darunter die Faktorausstattung, die Rolle der Regierung und die globale Integration. Dennoch steht das Land vor der Herausforderung, die vorhandenen…mehr

Produktbeschreibung
Die nationale Wettbewerbsfähigkeit von entwickelten oder sich entwickelnden Volkswirtschaften ist sowohl in der alten als auch in der modernen Literatur weithin bekannt. Über die nationale Wettbewerbsfähigkeit von weniger entwickelten Ländern (LDCs) gibt es dagegen nur wenige Untersuchungen. Im Fall von Laos deuten die Ergebnisse darauf hin, dass drei Schlüsselfaktoren für die Verbesserung der laotischen Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sind, darunter die Faktorausstattung, die Rolle der Regierung und die globale Integration. Dennoch steht das Land vor der Herausforderung, die vorhandenen natürlichen Ressourcen zu verwerten, das Humankapital zu entwickeln und zu nutzen und die Regeln und Vorschriften weiter zu verbessern, um den regionalen und internationalen Anforderungen gerecht zu werden.
Autorenporträt
Phoxai Inthaboualy ha conseguito una laurea in International Business e un master in Commercio e Amministrazione con lode presso la Victoria University di Wellington, in Nuova Zelanda. Dal 2012 è funzionario senior responsabile della facilitazione del commercio e dei negoziati commerciali presso il sottocomitato ASEAN sulle regole di origine ATIGA.