Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,95 €
  • Broschiertes Buch

Ein Unfall, eine Operation oder eine Krankheit - mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen. Ärzte und Pflegepersonal werden alles tun, um uns zu retten, es ist ihre Pflicht. Aber um welchen Preis? Immer mehr Menschen wollen selbst entscheiden, was mit ihnen geschehen soll, wenn sie unheilbar erkranken oder ins Koma fallen und nicht mehr Herr ihres Willens sind. Monika Herrmann informiert in ihrem Ratgeber ebenso konkret wie sensibel über Patienten- und Betreuungsverfügungen, über Vollmachten, Erbe und Testament, über ein würdevolles Sterben zu Hause oder in einem Hospiz. Und auch die Frage,…mehr

Produktbeschreibung
Ein Unfall, eine Operation oder eine Krankheit - mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen. Ärzte und Pflegepersonal werden alles tun, um uns zu retten, es ist ihre Pflicht. Aber um welchen Preis?
Immer mehr Menschen wollen selbst entscheiden, was mit ihnen geschehen soll, wenn sie unheilbar erkranken oder ins Koma fallen und nicht mehr Herr ihres Willens sind.
Monika Herrmann informiert in ihrem Ratgeber ebenso konkret wie sensibel über Patienten- und Betreuungsverfügungen, über Vollmachten, Erbe und Testament, über ein würdevolles Sterben zu Hause oder in einem Hospiz. Und auch die Frage, wie wir die Art der eigenen Beerdigung festlegen können, wird in diesem bemerkenswerten Buch ausführlich behandelt.
Viele Interviews - mit Menschen, die Vorsorge getroffen haben oder die von Berufs wegen an der Umsetzung von Verfügungen mitwirken - verleihen dem Buch einen lebendigen und persönlichen Charakter.
Autorenporträt
Monika Herrmann, geboren 1943, lebt in Berlin und arbeitet als Journalistin für Zeitungen, Zeitschriften und Radiosender. Ihre Themen: Soziales, Gesellschaftspolitisches, Multikulturelles und Kirchliches.