Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 53,82 €
  • Broschiertes Buch

Die Justiz ist ein wichtiges Steuerungsinstrument der Gesellschaft, das seine Legitimation verliert, wenn außerrechtliche Faktoren bei Entscheidungsfindungen eine zentrale Rolle spielen oder die Funktionsfähigkeit durch eine Überbelastung gestört ist. So kann die "Verfahrensflut" an Strafgerichten zu einer Zunahme der Verfahrensdauer führen und folglich zu Verzögerungen bei der Herstellung des Rechtsfriedens. Hierzu liefert die vorliegende Arbeit Einblicke in die Mechanismen und Erklärungen der Arbeitsbewältigung der Strafjustiz in Deutschland. Aus organisationssoziologischer und…mehr

Produktbeschreibung
Die Justiz ist ein wichtiges Steuerungsinstrument der Gesellschaft, das seine Legitimation verliert, wenn außerrechtliche Faktoren bei Entscheidungsfindungen eine zentrale Rolle spielen oder die Funktionsfähigkeit durch eine Überbelastung gestört ist. So kann die "Verfahrensflut" an Strafgerichten zu einer Zunahme der Verfahrensdauer führen und folglich zu Verzögerungen bei der Herstellung des Rechtsfriedens. Hierzu liefert die vorliegende Arbeit Einblicke in die Mechanismen und Erklärungen der Arbeitsbewältigung der Strafjustiz in Deutschland. Aus organisationssoziologischer und handlungstheoretischer Perspektive entwickelt der Autor Erklärungsmodelle, die in einer umfassenden Analyse empirisch untersucht werden.