8,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Yoschiko ist eine begabte Studentin. Sie ist in Takumi verliebt. Der ist ihr Professor und sechzehn Jahre älter als sie. Er erwidert ihre Liebe. Beide sind sich einig, dass die Beziehung nicht öffentlich werden darf. Die Heimlichkeit belastet sie. Dabei hat Takumi noch ganz andere Geheimnisse. Aber davon erfährt Yoschiko erst nach seinem abrupten Tod. Gefangen in ihren Ängsten versucht sie für sich das geheimgehaltene Leben des Geliebten zu rekonstruieren. Dabei findet sie Kontakte zur japanischen Glücksspielmafia und korrupten Politikern. Was für ein Mensch war Takumi wirklich? Sensibel…mehr

Produktbeschreibung
Yoschiko ist eine begabte Studentin. Sie ist in Takumi verliebt. Der ist ihr Professor und sechzehn Jahre älter als sie. Er erwidert ihre Liebe. Beide sind sich einig, dass die Beziehung nicht öffentlich werden darf. Die Heimlichkeit belastet sie. Dabei hat Takumi noch ganz andere Geheimnisse. Aber davon erfährt Yoschiko erst nach seinem abrupten Tod. Gefangen in ihren Ängsten versucht sie für sich das geheimgehaltene Leben des Geliebten zu rekonstruieren. Dabei findet sie Kontakte zur japanischen Glücksspielmafia und korrupten Politikern. Was für ein Mensch war Takumi wirklich? Sensibel erzählt Masahiro Miyamoto die Geschichte vom Suchen und Finden der eigenen und der fremden Geschichte und einem Weg zum Überleben in einer auseinanderbrechenden Welt.
Autorenporträt
Masahiro Miyamoto wurde 1970 in Düsseldorf als Kind deutsch-japanischer Eltern geboren. Er hat in Köln und Heidelberg Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte studiert. Er lebt in Köln, wo er als Werbetexter und Kommunikationsberater für Unternehmen aus dem Pharma- und Live-Science Bereich arbeitet. Sein erster Roman wurde 2013 unter dem Titel ¿Wie ein stilles Meer¿ veröffentlicht. Die deutsche Fassung der Trilogie ¿Wie man die Radioaktivität überlebt¿ ist seine erste Arbeit als Übersetzer.