18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Geschichte, die 1963 beginnt, erzählt von einer 19jährigen temperamentvollen jungen Frau, die mit ihren Eltern in einer fränkischen Kleinstadt lebt. Sie versucht, ihr Leben selbst zu bestimmen und will den Erwartungen ihres Vaters, einen branchekundigen Mann zu ehelichen, nicht entsprechen. Sein Sohn, der vorgesehene Erbe des Bauunternehmers, ist vor vierzehn Jahren ums Leben gekommen. Unfall oder Freitod? Ulrikes idealistische Vorstellungen von Liebe und Freundschaft werden auf eine harte Probe gestellt. Nach einer Enttäuschung, aber auch wegen der ständigen Konfrontation mit dem Vater,…mehr

Produktbeschreibung
Die Geschichte, die 1963 beginnt, erzählt von einer 19jährigen temperamentvollen jungen Frau, die mit ihren Eltern in einer fränkischen Kleinstadt lebt. Sie versucht, ihr Leben selbst zu bestimmen und will den Erwartungen ihres Vaters, einen branchekundigen Mann zu ehelichen, nicht entsprechen. Sein Sohn, der vorgesehene Erbe des Bauunternehmers, ist vor vierzehn Jahren ums Leben gekommen. Unfall oder Freitod? Ulrikes idealistische Vorstellungen von Liebe und Freundschaft werden auf eine harte Probe gestellt. Nach einer Enttäuschung, aber auch wegen der ständigen Konfrontation mit dem Vater, verlässt sie ihre Heimat. Doch im Ausland gerät sie in eine bedrohliche Situation, was ihre vorzeitige Rückkehr nach Hause bewirkt. Daheim schlägt sie ein neues Kapitel in ihrem Leben auf. Sie heiratet. Doch ihre Ehe wird von Eifersuchtsszenen und Problemen des Alltags belastet. Auch gibt es in der Familie ihres Mannes ein Geheimnis. Viel Unvorhergesehenes muss nun bewältigt werden. Mit etwasGlück übersteht sie auch eine Flugzeugnotlandung. Die Folgen sind noch lange spürbar. Eine Freundin aus ihrer Kindheit taucht eines Tages zu ihrer großen Freude in Ebersfelden auf. Dieses Ereignis bringt das Familienleben etwas durcheinander. Wird Ulrike einmal ruhigeren Zeiten entgegensehen?
Autorenporträt
Anna Maria Luft wurde am 31.03.1940 in dem oberfränkischen Waischenfeld geboren. Ihre Ausbildung zum Großhandelskaufmann erfolgte in Bamberg. Sie arbeitete nach ihrer Lehre als Buchhalterin in Nürnberg und Berlin. Sie heiratete und schenkte zwei Kindern das Leben. Schon in ihrer Jugendzeit fand sie Gefallen am Verfassen von Gedichten. Später entdeckte sie ihre Leidenschaft zu Romanen mit zeitgeschichtlichem Hintergrund. Sie hat bereits fünf Romane verfasst, die im Handel erhältlich sind.