Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Über Nacht ist der Wald weiß und glitzernd und geheimnisvoll geworden. Jetzt wird bald das Christkind zu den Menschen kommen! Aber kommt es auch zu den Tieren in den Wald? Gesehen hat es noch niemand ... Nur das Reh hat einmal ein helles Glöckchen gehört und die Elster hat glitzernde Bänder entdeckt! Was kann der kleine Fuchs machen, damit sein größter Wunsch in Erfüllung geht? Ein wunderbar poetisches Weihnachtsbuch aus der Feder der Bestsellerautorin Ulrike Motschiunig.
Ulrike Motschiunig wurde in Ried im Innkreis geboren und lebt seit 1990 mit ihrer Familie in Klagenfurt. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder begann sie sich auf das Schreiben von Kinder- und Jugendliteratur zu konzentrieren. Mit der erfolgreichen Reihe vom kleinen Fuchs schuf sich die heute hauptberuflich arbeitende Autorin einen fixen Platz am deutschsprachigen Literaturmarkt und vor allem in den Herzen ihrer Leserinnen und Leser. Bisher erschienen über 30 Bücher, von denen viele in verschiedene Sprachen übersetzt wurden.www.kinderbuchmitherz.at
Produktdetails
- Kleiner Fuchs
- Verlag: G & G Verlagsgesellschaft
- 13. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 176mm x 10mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783707416558
- ISBN-10: 3707416550
- Artikelnr.: 40729442
Herstellerkennzeichnung
G&G Verlagsges.
Frankgasse 4
1090 Wien, AT
office@ggverlag.at
Die Story ist erst mal sehr schön: Der Fuchs hört zwei Menschenkinder vom "Christkind" reden, und will mehr darüber wissen, was das Christkind sei. Er fragt verschiedene Tiere in seinem Umfeld. Die Elster weiß zumindest zu sagen, dass das Christkind den Menschen …
Mehr
Die Story ist erst mal sehr schön: Der Fuchs hört zwei Menschenkinder vom "Christkind" reden, und will mehr darüber wissen, was das Christkind sei. Er fragt verschiedene Tiere in seinem Umfeld. Die Elster weiß zumindest zu sagen, dass das Christkind den Menschen "glitzernde Dinge" bringt. Das Reh hat einmal vor einem Haus gestanden und ein "helles, zartes Bimmeln" gehört. Die zentralste Aussage kommt von der Eule: Das Christkind bringe Frieden. Der kleine Fuchs fragt sie, was Frieden sei, aber da schließt die Eule wieder ihre Augen. Der kleine Fuchs nimmt sich vor, das Christkind in den Wald zu locken und probiert es mit der Idee, schöne Muster in den Schnee zu graben: "Ein so schön geschmückter Wald fällt dem Christkind ganz bestimmt auf". Außerdem arrangiert er ein Treffen aller Tiere am Folgetag an der Futterkrippe, "wir warten gemeinsam aufs Christkind". Am folgenden Abend versammeln sich viele Tiere an der Krippe und zu ihrer großen Freude ist diese prall gefüllt mit Futter. Die Tiere verbringen einen vergnüglichen Abend, während der kleine Fuchs allerdings nur betrübt und enttäuscht ist, dass das Christkind nicht erscheint. Doch plötzlich "schiebt sich der Mond hinter den Wolken hervor und erhellt den Platz bei der Krippe". Die schöne Lichtstimmung wird beschrieben, ebenso die glückliche ruhige Stimmung der Tiere angesichts der Schönheit des Ortes. In diesem Moment macht der kleine Fuchs die Kernaussage der Geschichte: "Ich kann den Frieden spüren, den das Christkind mitgebracht hat".
Der Geschichte würde ich gern fünf Punkte geben, das große Manko ist für mich nur die Aufmachung. Ich persönlich kann der Illustration nichts abgewinnen. Ich weiß allerdings auch von Kommentaren auf anderen Websites, dass vielen Leuten die Illustration gefällt. Für mein Empfinden ist sie jedoch äußerst dürftig, dauernd denke ich nur, dass ich das selbst genauso hätte malen können. Ich hätte gut daran getan, vor meinem Blindkauf das Cover ein bisschen genauer anzusehen, da hätte es mir eigentlich schon auffallen müssen.
Auch die Form des Textes finde ich irritierend. In jedem Satz werden ein oder zwei Wörter aus keinem ersichtlichen Grund hervorgehoben abgedruckt. Soll mir das beim Vorlesen helfen, oder will es mir sagen, auf welchen Teil des Satzes ich besonderes Augenmerk legen soll? Ich persönlich finde diese Hervorhebungen sehr lästig. Es fühlt sich an, als wolle der Text mir erzählen, wie er verstanden werden will, und ständig will ich nur reinschreien: Text, halt endlich die Klappe!
Meinem Sohn gefällt das Buch gut, nur muss ich leider sagen, dass ich es nicht gerne vorlese, eben wegen der Aufmachung. Das finde ich überaus schade. Ich muss auch sagen, dass ich das Buch wohl nicht gekauft hätte, wenn ich vorher gewusst hätte, was für ein anstrengendes Vorleseerlebnis es mir sein würde. Anstrengend, weil ich ständig kämpfen muss, alles andere als den Inhalt des Textes auszublenden.
Aber Meinungen gehen ja zum Glück auseinander, und wer auf Illustration nicht so empfindlich reagiert wie ich, dem sei die Geschichte wärmstens empfohlen :-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Von dem kleinen Fuchs kann ich einfach nicht genug bekommen. 🦊 ♥️
In jeder weiteren Geschichte überzeugt er mich erneut und zaubert den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
Ein absolutes Highlight in der "Kleinen-Fuchs-Reihe" :
Wie der kleine Fuchs das Christkind …
Mehr
Von dem kleinen Fuchs kann ich einfach nicht genug bekommen. 🦊 ♥️
In jeder weiteren Geschichte überzeugt er mich erneut und zaubert den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
Ein absolutes Highlight in der "Kleinen-Fuchs-Reihe" :
Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht
🎄 🌟
Überall ist es weiß und der Schnee glitzert geheimnisvoll im Wald der Tiere.
Die Menschen erwarten das Christkind am heiligen Abend, ob es auch bei den Waldtieren vorbei schaut?
Gesehen hat es zwar noch kein Tier - doch das Reh hat mal ein leises Glöckchen gehört und die Elster ein funkelndes Bändchen entdeckt.
Was hat es wohl damit auf sich?
Ob der Wunsch des kleinen Fuchses in Erfüllung gehen wird und er dem Christkind tatsächlich begegnet?
Das lest ihr am besten selbst nach.
Es lohnt sich sehr!
Ein weiteres Highlight aus der Feder der wunderbaren @ulrikemotschiunig, die es versteht die Fantasie der Kinder mit dem Stift auf's Papier zu bringen.
Ein fesselndes, fast poetisches, Weihnachtsbuch, das mit der Geschichte und den wundervollen Illustrationen den Zauber der Weihnacht einfängt und zu den Kindern nach Hause transportiert.
Die Illustrationen sind einmalig.
Behutsam, dezent, anziehend, malerisch, detailverliebt und atmosphärisch machen sie das Buch zu einem absoluten Highlight!
Wir sind wie immer absolut begeistert und empfehlen das Buch von ganzem Herzen 💕
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für