15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IPS), Veranstaltung: 4th - Psycholinguistics, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich in einer zehnseitigen Fassung mit dem Phänomen des gemeinsamen Formbildens zwischen Mutter und Säugling. Dieser Prozess ist enorm wichtig, um dem Kind zum sprechen zu verhelfen. Es wird anhand von Beispielen analysiert, welche Vorgänge und Arten von Formbildung bei diesem Phänomen auftreten.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (IPS), Veranstaltung: 4th - Psycholinguistics, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich in einer zehnseitigen Fassung mit dem Phänomen des gemeinsamen Formbildens zwischen Mutter und Säugling. Dieser Prozess ist enorm wichtig, um dem Kind zum sprechen zu verhelfen. Es wird anhand von Beispielen analysiert, welche Vorgänge und Arten von Formbildung bei diesem Phänomen auftreten.