39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Auswertung der einfachen Druckfestigkeit von Beton aus Proben in verschiedenen Höhen in Puno ist von großer Bedeutung, da die Festigkeit eine Funktion der Temperatur ist. Niedrige Umgebungstemperaturen verzögern die Abbindezeit des Betons sowie seine Aushärtung und die Entwicklung seiner Widerstandsfähigkeit. Das Gießen in kalten Klimazonen ermöglicht normalerweise eine größere Endwiderstandsfähigkeit des Betons, da die Hydratation des Zements umso besser ist, je niedriger die Anfangstemperatur ist, was die maximale Effizienz des zementhaltigen Materials ermöglicht. Je niedriger die…mehr

Produktbeschreibung
Die Auswertung der einfachen Druckfestigkeit von Beton aus Proben in verschiedenen Höhen in Puno ist von großer Bedeutung, da die Festigkeit eine Funktion der Temperatur ist. Niedrige Umgebungstemperaturen verzögern die Abbindezeit des Betons sowie seine Aushärtung und die Entwicklung seiner Widerstandsfähigkeit. Das Gießen in kalten Klimazonen ermöglicht normalerweise eine größere Endwiderstandsfähigkeit des Betons, da die Hydratation des Zements umso besser ist, je niedriger die Anfangstemperatur ist, was die maximale Effizienz des zementhaltigen Materials ermöglicht. Je niedriger die Anfangstemperatur ist, desto besser ist die Hydratation des Zements, was eine maximale Effizienz des zementhaltigen Materials ermöglicht, so dass die resultierende Betonfestigkeit eine bessere Betonfestigkeit erreicht, was eine Verzögerung der Nachbearbeitung bedeutet. Allerdings wirken sich die für das peruanische Hochland charakteristischen Temperaturen unter 5 °C negativ auf die Festigkeit des Frischbetons aus.
Autorenporträt
Docente investigador en temas de tecnología de materiales de construcción, estructuras y cambio climático de la Facultad de Ingeniería Agrícola de la Universidad Nacional del Altiplano, Perú.