
Mit Leichtigkeit durch die TrotzphaseWidder Willi lebt eigentlich zufrieden inmitten seiner Schafherde. Eigentlich. Denn am liebsten würde er alles bestimmen. Vor allem an den Tagen, an denen seine Hörner wieder mal ein bisschen wachsen. Dann will er unbedingt, dass alle genau das tun, was er will. Und das bringt ihm ganz schön Ärger ein. Da trifft Widder Willi auf den lustigen Steinbock Hörnchen. Der eckt immer an, weil er nie tut, was man ihm sagt. Ein echter Kein-Bock eben! Gemeinsam mit Hörnchen lernt Willi, über seinen Schatten zu springen. Am Ende fühlt sich der kleine Widder gan...
Mit Leichtigkeit durch die Trotzphase
Widder Willi lebt eigentlich zufrieden inmitten seiner Schafherde. Eigentlich. Denn am liebsten würde er alles bestimmen. Vor allem an den Tagen, an denen seine Hörner wieder mal ein bisschen wachsen. Dann will er unbedingt, dass alle genau das tun, was er will. Und das bringt ihm ganz schön Ärger ein. Da trifft Widder Willi auf den lustigen Steinbock Hörnchen. Der eckt immer an, weil er nie tut, was man ihm sagt. Ein echter Kein-Bock eben! Gemeinsam mit Hörnchen lernt Willi, über seinen Schatten zu springen. Am Ende fühlt sich der kleine Widder ganz leicht ums Horn und ist gar nicht mehr widderwilli-g.
Mit seinen humorvollen Texten und witzigen Illustrationen begleitet dieses Bilderbuch Kinder ab 3 Jahren und ihre Eltern durch die Autonomiephase. Eine herzerwärmende Geschichte, in der die schwierigen Themen Trotz und Sturheit leicht und vergnüglich verpackt sind. Ein großes Vorlesevergnügen für die ganze Familie!
Widder Willi und Steinbock Hörnchen: die knuddeligsten Sturköpfe der Welt
Mit einem Lächeln durch die Trotzphase: Ein fröhliches Bilderbuch zum Thema Trotz und Sturheit für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren.Wichtiges Thema im Kinderalltag: Die Geschichte vermittelt auf humorvolle Weise, wie Kinder und Eltern gemeinsam die Autonomiephase meistern.Ideal zum Vorlesen: Mit witzigen und kindgerechten Texten von Romy Pohl und wunderbaren Illustrationen von Marta Balmaseda.Sympathische Figuren: In den lustigen Trotzköpfen Widder Willi und Steinbock Hörnchen erkennen sich Kinder ab 3 Jahren sofort wieder.Emotionen bei Kindern: Die Geschichte lässt Eltern und Kinder gemeinsam über die Höhen und Tiefen der Trotzphase lachen.
Ob zu Hause oder im Kindergarten: Dieses fröhliche Vorlesebuch mit seiner unterhaltsamen Geschichte und seinen lustigen Protagonisten begeistert Kinder ab 3 Jahren. Ein unterhaltsames Leseerlebnis für die ganze Familie, das ganz nebenbei wichtige Botschaften für die kindliche Persönlichkeitsentwicklung vermittelt.
Widder Willi lebt eigentlich zufrieden inmitten seiner Schafherde. Eigentlich. Denn am liebsten würde er alles bestimmen. Vor allem an den Tagen, an denen seine Hörner wieder mal ein bisschen wachsen. Dann will er unbedingt, dass alle genau das tun, was er will. Und das bringt ihm ganz schön Ärger ein. Da trifft Widder Willi auf den lustigen Steinbock Hörnchen. Der eckt immer an, weil er nie tut, was man ihm sagt. Ein echter Kein-Bock eben! Gemeinsam mit Hörnchen lernt Willi, über seinen Schatten zu springen. Am Ende fühlt sich der kleine Widder ganz leicht ums Horn und ist gar nicht mehr widderwilli-g.
Mit seinen humorvollen Texten und witzigen Illustrationen begleitet dieses Bilderbuch Kinder ab 3 Jahren und ihre Eltern durch die Autonomiephase. Eine herzerwärmende Geschichte, in der die schwierigen Themen Trotz und Sturheit leicht und vergnüglich verpackt sind. Ein großes Vorlesevergnügen für die ganze Familie!
Widder Willi und Steinbock Hörnchen: die knuddeligsten Sturköpfe der Welt
Mit einem Lächeln durch die Trotzphase: Ein fröhliches Bilderbuch zum Thema Trotz und Sturheit für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren.Wichtiges Thema im Kinderalltag: Die Geschichte vermittelt auf humorvolle Weise, wie Kinder und Eltern gemeinsam die Autonomiephase meistern.Ideal zum Vorlesen: Mit witzigen und kindgerechten Texten von Romy Pohl und wunderbaren Illustrationen von Marta Balmaseda.Sympathische Figuren: In den lustigen Trotzköpfen Widder Willi und Steinbock Hörnchen erkennen sich Kinder ab 3 Jahren sofort wieder.Emotionen bei Kindern: Die Geschichte lässt Eltern und Kinder gemeinsam über die Höhen und Tiefen der Trotzphase lachen.
Ob zu Hause oder im Kindergarten: Dieses fröhliche Vorlesebuch mit seiner unterhaltsamen Geschichte und seinen lustigen Protagonisten begeistert Kinder ab 3 Jahren. Ein unterhaltsames Leseerlebnis für die ganze Familie, das ganz nebenbei wichtige Botschaften für die kindliche Persönlichkeitsentwicklung vermittelt.
Romy Pohl ist Widder. Sie hat sich in den Kopf gesetzt, ein Kinderbuch zu schreiben, nachdem sie schon Hunderte Bücher gestaltet hat. Ihr Erstgeborener ist ebenso Widder und hat sich in den Kopf gesetzt, die Trotzphase in vollen Zügen zu durchleben. Da kam der Zweitgeborene, ein kleiner Steinbock, der mit seiner guten Laune alles aufmischt und dabei mindestens genauso bockig ist wie sein großer Bruder. Die beiden sind wunderbarste Inspiration, größte Lehrmeister und absolute Lieblingsböcke, die ihre Mama jeden Tag aufs Neue wahnsinnig ... glücklich machen!
Produktdetails
- Widder Willi
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 280mm x 218mm x 10mm
- Gewicht: 364g
- ISBN-13: 9783401720760
- ISBN-10: 3401720767
- Artikelnr.: 70193499
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Der kleine Widder Willi hat mich sofort an mich selbst erinnert, wenn ich – Sternzeichen Widder – als Kind mal wieder mit dem Kopf durch die Wand wollte. Auch als Mutter kenne ich diese Phasen zur Genüge – in welchem Kind steckt nicht mal ab und zu ein kleiner Widder …
Mehr
Der kleine Widder Willi hat mich sofort an mich selbst erinnert, wenn ich – Sternzeichen Widder – als Kind mal wieder mit dem Kopf durch die Wand wollte. Auch als Mutter kenne ich diese Phasen zur Genüge – in welchem Kind steckt nicht mal ab und zu ein kleiner Widder Willi?
Willi ist ein kleiner Widderjunge, der eigentlich zufrieden sein könnte und in einer liebevollen Familie bzw. Herde aufwächst, doch dem Alter entsprechend ist er öfters mal ungeduldig und trotzig – um nicht zu sagen, geradezu bockig. Eines Tages, als wieder einmal nicht alles haargenau so läuft, wie sich Willi das vorstellt und er trotzig und traurig vor sich hin schmollt, begegnet ihm der kleine Steinbock Hörnchen, der ebenso wie Willi von den vielen Regeln der Großen genervt ist. Im gemeinsamen „Leid“ verbunden, dauert es nicht lange, bis die beiden sich anfreunden und – siehe da! – eine ganze Menge Spaß zusammen haben, bis ihr Frust vergessen ist und beide glücklich und zufrieden sind… OOOOODER?
Die mit viel Humor und Augenzwinkern erzählte Geschichte hat mich oft zum Lachen gebracht, und der sehr nette (und realistische!) Schluss ist einfach herrlich! Die lebendigen und witzigen Illustrationen ergänzen den Text ganz wunderbar. Besonders gut gefallen mir die fröhlichen, aber dennoch gedeckten und sehr harmonischen Farben und auch die Gestaltung der Sprechblasen, die die Gemütslage der Tiere prima unterstreichen.
Ein wirklich lustiges Buch zur Trotzphase, das prima über bockige Momente hinweghelfen wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch « Widder willi will aber » hat nicht nur eine wunderschöne Aufmachung , es hat auch einen Inhalt der es in sich hat. Unser kleiner wiederwilliger Willi möchte , dass alle genau das tun , was er möchte, dabei bemerkt er, dass er immer wieder seiner …
Mehr
Das Buch « Widder willi will aber » hat nicht nur eine wunderschöne Aufmachung , es hat auch einen Inhalt der es in sich hat. Unser kleiner wiederwilliger Willi möchte , dass alle genau das tun , was er möchte, dabei bemerkt er, dass er immer wieder seiner Familie und seinen Freunden oder auch seinem Opa gegenüber nicht achtsam ist und dass das rumkommandieren am Ende nicht hilft , um mehr Spass zu haben. Er trifft auf einen Steinbock der « Keinbock » auf nichts hat. Auch Hörnchen, der Steinbock kommt nicht aus seinem Verhalten hinaus und beide versuchen sie dann gemeinsam zu lernen, wie man seine widderwilli -igkeit und seine keinbock Einstellung überwindet. Ein wunderschönes Buch zum reflektieren mit Kinder, die sich in einer Trotzphase befinden. Mit wunderschönen Illustrationen und einem sehr charmanten Ende :) Perfekt zum lachen, reden und auch lernen. Der Schreibstil und auch die Sprache sind sehr kindorientiert und einfach gehalten. Empfehlenswert für Kinder in der Vorschule und in der Grundschule.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Illustrationen
In dem Kinderbuch "Widder Willi will aber", aus der Feder von Romy Pohl, geht es um die nicht immer ganz so einfache Autonomiephase von Kindern. Hier ist es der "widerwillige" kleine Willi, der mit seinem Trotz die erwachsenen Schafe auf Trab …
Mehr
Tolle Illustrationen
In dem Kinderbuch "Widder Willi will aber", aus der Feder von Romy Pohl, geht es um die nicht immer ganz so einfache Autonomiephase von Kindern. Hier ist es der "widerwillige" kleine Willi, der mit seinem Trotz die erwachsenen Schafe auf Trab hält.
Für mich bekommt das Buch großes Lob für die Illustrationen von Marta Balmaseda, die dem kleinen Widder und seinem Freund Hörnchen zuckersüß gezeichnet und damit ganz eigene Charaktere geschaffen hat. Die Emotionen wurden in den Gesichtern wunderbar widergeben, sodass auch meine dreijährige Tochter gut benennen konnte, wann die beiden Böcke schlecht gelaunt, wütend oder fröhlich waren. Ich als Erwachsene empfand Oma und Opa Schaf als großartig illustriert.
Jedoch hatte ich nicht das Gefühl, dass die Story mein Kind wirklich gepackt hat. Die Redewendungen und der subtile Humor (Opa Bock hat Rücken, der Onkel heißt Saschaf, usw.) haben mich als Erwachsene zum Schmunzeln gebracht, ist aber für eine Dreijährige natürlich noch nicht wirklich zu verstehen. Ich denke, dass das Buch bei älteren Kindern besser ankommt.
Fazit: Ich vergebe 3,5 Sterne für dieses toll illustrierte Kinderbuch, dessen Geschichte insbesondere auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Widder Willi will aber, geschrieben von Romy Pohl und illustriert von Marta Balmaseda ist ein wunderbar sprachwitziges Vorlesebuch, in dem der kleine Widder lernen muss, dass es manchmal einfach nicht nach seinem Kopf geht – so sehr er auch mit den Hörnern durch die Wand …
Mehr
Das Buch Widder Willi will aber, geschrieben von Romy Pohl und illustriert von Marta Balmaseda ist ein wunderbar sprachwitziges Vorlesebuch, in dem der kleine Widder lernen muss, dass es manchmal einfach nicht nach seinem Kopf geht – so sehr er auch mit den Hörnern durch die Wand möchte.
Die Geschichte finde ich grundsätzlich ganz niedlich: Willi soll lernen, auch einmal über seinen Schatten zu springen (im Buch sogar wörtlich). Natürlich ist das für Kinder wichtig, dennoch sind ein paar der Sätze, die er von Erwachsenen zu hören bekommt, nicht besonders nett (oder hilfreich). Im Buch wird auch versucht, das zu thematisieren, aber irgendwie geht das für mich etwas unter.
Mit seinem Freund, dem Steinbock, lernt Willi letztendlich, über den Schatten des jeweils anderen zu springen (und hier beißt sich die Metaphorik dann ein bisschen in den Schwanz, denn das ist natürlich ganz etwas anderes). Dabei müssen sie aufeinander zugehen und Kompromisse eingehen, was dann wieder wunderbar zum Thema passt. Mir persönlich gefällt der Schluss gut, denn er zeigt, dass es nicht darum geht, dass Kinder immer angepasst sein und funktionieren müssen und dass das „Hören“ etwas ist, das man nicht von jetzt auf gleich kann, sondern das viel Übung bedarf.
Ob es Eltern nun wirklich hilft, „mit einem Lächeln durch die Trotzphase“ zu kommen, wie es im Werbetext heißt, weiß ich nicht. Ein schönes Buch zum Vorlesen ist es dennoch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kleine Sturköpfe, große Abenteuer – Widder Willi will aber!
Widder Willi will aber!
VON ROMY POHL UND MARTA BALMASEDA
Ein herzerwärmendes Bilderbuch, das durch die Trotzphase begleitet – mit Witz, Charme und wunderschönen …
Mehr
Kleine Sturköpfe, große Abenteuer – Widder Willi will aber!
Widder Willi will aber!
VON ROMY POHL UND MARTA BALMASEDA
Ein herzerwärmendes Bilderbuch, das durch die Trotzphase begleitet – mit Witz, Charme und wunderschönen Illustrationen.
Wissenswertes:
Preis: 15 €
Seiten: 32
Ausgabe: Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-401-72076-0
Inhaltsangabe:
Widder Willi möchte am liebsten alles bestimmen – vor allem, wenn seine Hörner wieder wachsen. Sein Dickkopf bringt ihn ganz schön in Schwierigkeiten, bis er den lustigen Steinbock Hörnchen kennenlernt. Gemeinsam erleben die beiden Sturköpfe eine lehrreiche Reise und zeigen, wie man über sich selbst hinauswachsen kann. Dieses humorvolle Vorlesebuch begleitet Kinder und Eltern durch die Trotzphase und vermittelt wichtige Botschaften für die kindliche Entwicklung – alles verpackt in charmante Texte und liebevolle Illustrationen.
Meine Meinung:
Wunderschöne, liebevoll gestaltete Illustrationen
Perfekt für kleine Leser und zum Vorlesen
Humorvoll und kindgerecht erzählt
Themen Trotz und Autonomiephase hervorragend aufgegriffen
Auch bei meiner Arbeit im Kindergarten ein Hit!
Ein fantastisches Buch, das Eltern, Erziehern und Kindern gleichermaßen Freude bereitet. Die Figuren Widder Willi und Steinbock Hörnchen sind charmant und sympathisch, und man merkt, wie viel Herzblut in der Geschichte und den Zeichnungen steckt. Die Botschaften sind leicht verständlich, regen zum Nachdenken an und bieten dabei eine Menge Spaß.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Familien mit kleinen Trotzköpfen – 5/5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Widder Willi will aber!" von der Autorin "Romy Pohl" und sehr liebevoll illustriert von "Marta Balmaseda" ist wirklich äußerst süß und liebevoll gestaltet. Schon die Wortspielerei von Widder Willi und seiner Freundin Keinbock …
Mehr
Das Kinderbuch "Widder Willi will aber!" von der Autorin "Romy Pohl" und sehr liebevoll illustriert von "Marta Balmaseda" ist wirklich äußerst süß und liebevoll gestaltet. Schon die Wortspielerei von Widder Willi und seiner Freundin Keinbock Hörnchen ist so genial. Und Widder Willi lernt in diesem Buch, dass es nichts bringt sich immer nur durchsetzen zu wollen. "Ich will aber....".
Die Botschaft dieses Buches für die kleinen Leser und ihre Eltern ist es, zu versuchen auch mal über seinen eigenen Schatten zu springen. Widder Willi und Keinbock Hörnchen machen das im wahrsten Sinne des Wortes! Ein super Vorlesebuch, sehr warmherzig und gefühlvoll. Vor allem für Eltern sehr wertvoll, deren Kind sich gerade in der Bock- und Trotzphase befindet. Das Buch bietet viele Gesprächsanlässe für Groß und Klein! Kann das Buch absolut empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über Sturheit und Freundschaft
„Widder Willi will aber“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das auf unterhaltsame und einfühlsame Weise zeigt, wie wichtig Kompromisse und das Überwinden von Sturheit im Zusammenleben mit anderen sind.
Im Mittelpunkt der …
Mehr
Über Sturheit und Freundschaft
„Widder Willi will aber“ ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das auf unterhaltsame und einfühlsame Weise zeigt, wie wichtig Kompromisse und das Überwinden von Sturheit im Zusammenleben mit anderen sind.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Widder Willi, der immer nur seinen eigenen Willen durchsetzen möchte. Das macht ihn zwar zu einem lustigen, aber auch ziemlich schwierigen Charakter. Erst als er auf einen Freund trifft, der genauso „bockig“ ist wie er selbst, beginnt ein spannender Lernprozess für beide. Die Begegnung der beiden störrischen Freunde wird humorvoll und lebendig geschildert, und die Leser dürfen miterleben, wie sie langsam verstehen, dass Kooperation und Rücksichtnahme der Schlüssel zu einer echten Freundschaft sind.
Die Autorin versteht es, den kleinen Lesern – und vielleicht auch ihren Eltern – eine wichtige Botschaft mitzugeben: Manchmal ist es besser, über seinen eigenen Schatten zu springen, um ein Miteinander zu ermöglichen. Die Erzählung ist kindgerecht geschrieben und mit witzigen Dialogen gespickt, die Kindern viel Freude bereiten werden. Die charmanten Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt und lassen Widder Willi und seinen Freund lebendig werden.
„Widder Willi will aber“ eignet sich wunderbar als Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren, regt aber auch ältere Kinder zum Nachdenken über eigene Verhaltensmuster an. Es ist nicht nur eine warmherzige und lehrreiche Geschichte, sondern auch ein echtes Vergnügen, das durch seinen Witz und die charmanten Charaktere in Erinnerung bleibt.
Ein absolutes Highlight für jede Kinderbuchsammlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwiegespalten
Irgendwie bin ich mit diesem Buch nicht komplett zufrieden, auch wenn die Geschichte ganz süß ist. Vielleicht liegt es daran, dass meine Kinder keine echte Trotzphase hatten. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass dieses Buch uns etwas Positives beitragen …
Mehr
Zwiegespalten
Irgendwie bin ich mit diesem Buch nicht komplett zufrieden, auch wenn die Geschichte ganz süß ist. Vielleicht liegt es daran, dass meine Kinder keine echte Trotzphase hatten. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass dieses Buch uns etwas Positives beitragen könnte.
Im Buch erlebt der kleine Willi einige Situationen, wo seine Bockigkeit das Leben von anderen erschwert. Dann trifft er einen Steinbock, der ebenso bockig wie er ist. Beide lernen (buchstäblich) über ihren eigenen Schatten zu springen und haben eine Menge Spaß. Leider gibt es keine "Auflösung" für die ersten Situationen. Willi ärgert sich einfach, wenn er nicht bekommt, was er will, und läuft davon.
Ich denke, das Buch gehört zur Erzihungsphilosophie, dass man Kinder sanft zum richtigen Verhalten führt, anstatt zu belehren und zu bestrafen. Das finde ich an sich positiv, aber bei dieser Geschichte mache ich mir Sorgen, dass meine Kinder denken könnten, dass solch ein trotziges Verhalten akzeptabel sei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Witzig und einfallsreich
Woher Sprichwörter, wie zum Beispiel „über den eigenen Schatten springen“ stammen, wissen Kinder teilweise nicht. Die Idee, dieses Sprichwort in einem Buch zu verarbeiten, ist nicht nur gelungen, sondern auch wunderbar anschaulich illustriert. Widder …
Mehr
Witzig und einfallsreich
Woher Sprichwörter, wie zum Beispiel „über den eigenen Schatten springen“ stammen, wissen Kinder teilweise nicht. Die Idee, dieses Sprichwort in einem Buch zu verarbeiten, ist nicht nur gelungen, sondern auch wunderbar anschaulich illustriert. Widder Willi hat eine Trotzphase und möchte eigentlich alles bestimmen. Das er damit aber weder in der Gemeinschaft noch innerhalb der Familie durchkommt, ist für ihn völlig unverständlich. Bis er den Steinbock Hörnchen trifft, der auch mit der Kein-Bock-Phase aneckt. Gemeinsam lernen die zwei ihre Emotionen in den Griff zu bekommen und damit umzugehen. Zentrale Themen in diesem Buch, wie Familie, Persönlichkeitsentwicklung und Freundschaft, werden wunderbar altersgerecht und witzig transportiert. Die farbigen Illustrationen passen perfekt zur Botschaft. Die hervorgehobenen Textstellen laden den Vorleser zu einer bestimmten Betonung beim Lesen ein, wodurch dieses Buch noch mal eine besondere Bedeutung bekommt. Ein schönes Lese-Erlebnis mit besonderer Botschaft, das uns sehr gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niedliches und amüsantes Buch für kleine Sturköpfe
Widder Willi hätte gerne, dass alles so läuft wie er das will. Wenn es nicht nach seinem Kopf geht, wird er manchmal ziemlich widerwillig. Wenn man gerade groß wird ist das manchmal gar nicht so einfach.
Er sieht …
Mehr
Niedliches und amüsantes Buch für kleine Sturköpfe
Widder Willi hätte gerne, dass alles so läuft wie er das will. Wenn es nicht nach seinem Kopf geht, wird er manchmal ziemlich widerwillig. Wenn man gerade groß wird ist das manchmal gar nicht so einfach.
Er sieht nicht nur niedlich aus, sondern ist mit seiner Vorlauten Art auch ziemlich liebenswert. Die Buchseiten sind großflächig mit Illustrationen versehen und haben jeweils kurze Texte integriert, die von der Länge gut für kleinere Kids sind.
Mein Sohn der gerade in der Autonomiephase steckt, musste beim Lesen immer wieder über das Verhalten von Widder Willi schmunzeln und kichern. So einiges kam ihm da nämlich bekannt vor. Daraus haben sich auch tolle Gespräche ergeben, denn auch unser Kleiner fordert manchmal Sachen ein obwohl die Arme oder der Rücken längst eine Pause bräuchte.
Das Buch kam super bei uns an und wurde schon einige Male gelesen. Alle Charaktere sind toll gelungen, sowohl der coole Onkel Saschaf als auch der kleine Steinbock Hörnchen. Ein tolles Buch für kleine Menschen, die gerne alles bestimmen möchten aber nicht können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für