Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 3,27 €
  • Broschiertes Buch

Wer kennt sich heute noch aus mit den antiken Gestalten und Mythen, die wir oft ganz beiläufig im Munde führen? Da ist die Rede vom Augiasstall, vom Danaergeschenk, von der Sisyphusarbeit - doch welche Figuren sind hier Namensgeber, welche Schicksale stehen dahinter?
Auf äußerst unterhaltsame Weise bringt uns Gerhard Fink dieses kulturelle Erbe wieder nahe: Er erzählt die Geschichten von rund 800 Figuren aus der griechischen und römischen Antike. Seine Hinweise auf bedeutende Werke der bildenden Kunst und Literatur, denen diese mythologischen Stoffe zugrunde liegen, verdeutlichen…mehr

Produktbeschreibung
Wer kennt sich heute noch aus mit den antiken Gestalten und Mythen, die wir oft ganz beiläufig im Munde führen? Da ist die Rede vom Augiasstall, vom Danaergeschenk, von der Sisyphusarbeit - doch welche Figuren sind hier Namensgeber, welche Schicksale stehen dahinter?

Auf äußerst unterhaltsame Weise bringt uns Gerhard Fink dieses kulturelle Erbe wieder nahe: Er erzählt die Geschichten von rund 800 Figuren aus der griechischen und römischen Antike. Seine Hinweise auf bedeutende Werke der bildenden Kunst und Literatur, denen diese mythologischen Stoffe zugrunde liegen, verdeutlichen eindrucksvoll, wie sehr diese Stoffe in unserer Kultur verwurzelt sind.

Autorenporträt
Fink, Gerhard
Gerhard Fink, 1934 in Fürth geboren, studierte Alte Sprachen, Germanistik, Philosophie und Geschichte. Zahlreiche wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter bedeutende Horaz-, Ovid-, Seneca- und Vergil-Übersetzungen. Er ist 2013 verstorben.
Rezensionen
"Es ist ein ebenso schönes wie notweniges Buch, jedenfalls für Leute, die sich nicht nur gerne gut ausdrücken, sondern auch noch wissen wollen, woher denn etwa der Cerberus, die Hydra oder das Medusenhaupt stammen. Hier kann man dies alles nachlesen." Zur Zeit

"Ein ausführliches und gut verständliches und übersichtliches Lexikon. Dieses sollte sich eigentlich jeder, der sich für die antike Mythologie interessiert, zulegen." Jörn Pohlhammer, Leserrezension bei Amazon

"Ein Werk, das nicht nur über einen vorzüglichen Nachschlageteil mit 800 Namen und Begriffe enthält (inklusive schöner Abbildungen), sondern darüber hinaus noch die Stammtafeln der griechischen Götter und Titanen ausweist. Ein Buch, das Ihnen so manche Sisyphosarbeit abnehmen kann..." www.chrismon.de