Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,10 €
  • Broschiertes Buch

Das Recht des unlauteren Wettbewerbs erlernen nur wenige Juristen in ihrer Studien- oder Referendarszeit. In aller Regel wird man in der anwaltlichen Praxis das erste Mal damit konfrontiert. Und das meist recht schnell, denn das UWG berührt alle Bereiche der Wirtschaft und macht vor keinem Unternehmen, gleich welcher Größe, Halt. Typischerweise beginnt es damit, dass ein Mandant wegen einer Werbung oder eines bestimmten Verhaltensim Wettbewerb von einem Konkurrenten oder einem Wettbewerbsverein abgemahnt wird. Dann bleibt nur wenig Zeit, um zu reagieren. Das Buch möchte dem jungen Anwalt in…mehr

Produktbeschreibung
Das Recht des unlauteren Wettbewerbs erlernen nur wenige Juristen in ihrer Studien- oder Referendarszeit. In aller Regel wird man in der anwaltlichen Praxis das erste Mal damit konfrontiert. Und das meist recht schnell, denn das UWG berührt alle Bereiche der Wirtschaft und macht vor keinem Unternehmen, gleich welcher Größe, Halt. Typischerweise beginnt es damit, dass ein Mandant wegen einer Werbung oder eines bestimmten Verhaltensim Wettbewerb von einem Konkurrenten oder einem Wettbewerbsverein abgemahnt wird. Dann bleibt nur wenig Zeit, um zu reagieren. Das Buch möchte dem jungen Anwalt in Kürze das notwendige Wissen vermitteln, um im Wettbewerbsrecht "auf sicheren Beinen" zu stehen. Daher geht die Darstellung nicht nur auf das materielle Wettbewerbsrecht, das in dem 2004 völlig neu gefassten Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt ist, sondern auch auf das Wettbewerbsverfahrensrecht ein, das zahlreiche Besonderheiten gegenüber dem "gewöhnlichen" Zivilprozess aufweist.