59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Hochschullandschaft in Deutschland verändert sich. Durch Studiengebühren, dem Exzellenzwettbewerb der Bundesregierung aber auch dem Bolognaprozess und der verstärkten Internationalisierung im Hochschulwettbewerb erfahren Hochschulen tiefgreifende Veränderungen. Hochschulen sollen und müssen flexibler und effizienter werden. Themen wie New Public Management halten Einzug in Universitäten und Fachhochschulen. Gleichzeitig sind moderne Managementkonzepte notwendig, um den speziellen Anforderungen dieser Institutionen gerecht zu werden. Um diese Ziele zu erreichen, wurde für die wirschafts-…mehr

Produktbeschreibung
Die Hochschullandschaft in Deutschland verändert sich. Durch Studiengebühren, dem Exzellenzwettbewerb der Bundesregierung aber auch dem Bolognaprozess und der verstärkten Internationalisierung im Hochschulwettbewerb erfahren Hochschulen tiefgreifende Veränderungen. Hochschulen sollen und müssen flexibler und effizienter werden. Themen wie New Public Management halten Einzug in Universitäten und Fachhochschulen. Gleichzeitig sind moderne Managementkonzepte notwendig, um den speziellen Anforderungen dieser Institutionen gerecht zu werden. Um diese Ziele zu erreichen, wurde für die wirschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg exemplarisch eine Situationsanalyse durchgeführt und darauf aufbauend verschiedene Konzepte und Einzelmaßnahmen erarbeitet. Diese sollen durch eine umfassende Betrachtung des Umfeldes von Hochschulen im Allgemeinen und der speziellen Situation der WiSo Erlangen-Nürnberg im Speziellen eine erhöhte Wettbewerbsfähigkeit ermöglichen. Berücksichtigung finden dabei, die Grenzen, welche Fakultäten durch die Einbindung in die Hochschule und den gesetzlichen Rahmen gesetzt sind.
Autorenporträt
Müller-Knoche, Ron§Ron Müller-Knoche studierte an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg Volkswirtschaftslehre. Daneben arbeitete in einer internationalen Unternehmensberatung und internationalen Konzernen in den Bereichen Prozess- und IT-Konzeption sowie Outsourcing.