Westeros
Die Welt von Eis und Feuer - GAME OF THRONES
Übersetzung: Helweg, Andreas
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Um eine fantastische Welt lebendig erscheinen zu lassen, benötigt sie eine Vergangenheit. Daher erschuf Bestsellerautor George R.R. Martin den fiktiven Kontinent Westeros, auf dem sein Meisterwerk Das Lied von Eis und Feuer / Game of Thrones spielt, in jahrelanger Detailarbeit. Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband präsentiert erstmals die Geschichte von Westeros - beginnend in der Zeit, in der die ersten Menschen den Kontinent betraten, über die Ankunft von Aegon dem Eroberer und seinen Drachen bis zu Robert Baratheons Rebellion gegen den wahnsinnigen König Aerys II. Targaryen. Damit i...
Um eine fantastische Welt lebendig erscheinen zu lassen, benötigt sie eine Vergangenheit. Daher erschuf Bestsellerautor George R.R. Martin den fiktiven Kontinent Westeros, auf dem sein Meisterwerk Das Lied von Eis und Feuer / Game of Thrones spielt, in jahrelanger Detailarbeit. Dieser prachtvoll ausgestattete Bildband präsentiert erstmals die Geschichte von Westeros - beginnend in der Zeit, in der die ersten Menschen den Kontinent betraten, über die Ankunft von Aegon dem Eroberer und seinen Drachen bis zu Robert Baratheons Rebellion gegen den wahnsinnigen König Aerys II. Targaryen. Damit ist WESTEROS - Die Welt von Eis und Feuer der wahre Prolog der erfolgreichsten Fantasyserie unserer Zeit.
George Raymond Richard Martin wurde 1948 in New Jersey geboren. Sein Bestseller-Epos 'Das Lied von Eis und Feuer' wurde als die vielfach ausgezeichnete Fernsehserie 'Game of Thrones' verfilmt. 2022 folgt der HBO-Blockbuster 'House of the Dragon', welcher auf dem Werk 'Feuer und Blut' basiert. George R.R. Martin wurde u.a. sechsmal der Hugo Award, zweimal der Nebula Award, dreimal der World Fantasy Award (u.a. für sein Lebenswerk und besondere Verdienste um die Fantasy) und fünfzehnmal der Locus Award verliehen. 2013 errang er den ersten Platz beim Deutschen Phantastik Preis für den Besten Internationalen Roman. Er lebt heute mit seiner Frau in New Mexico.
Produktdetails
- Verlag: Penhaligon
- Originaltitel: A World of Ice and Fire. The Untold History of Westeros and a Game of Thrones
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 16. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 318mm x 236mm x 31mm
- Gewicht: 1764g
- ISBN-13: 9783764531362
- ISBN-10: 3764531363
- Artikelnr.: 41463808
Herstellerkennzeichnung
Penhaligon
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"[E]in optische[r] Leckerbissen, der nicht nur für Hardcore-Fans interessant sein könnte." Handelsblatt
Der Bildband von Game of Thrones ist große Klasse und hat mir viele interessante und fesselnde Hintergrundinformationen geliefert. Vor allem sind die vielen Bilder, die sich oft über zwei Seiten ersteckt haben, wahre Meisterwerke! Mir persönlich macht die Serie nach dem Lesen der …
Mehr
Der Bildband von Game of Thrones ist große Klasse und hat mir viele interessante und fesselnde Hintergrundinformationen geliefert. Vor allem sind die vielen Bilder, die sich oft über zwei Seiten ersteckt haben, wahre Meisterwerke! Mir persönlich macht die Serie nach dem Lesen der Chronik noch mehr Spaß, weil ich mir das nötige Wissen zulegen konnte und nun endlich auch die Insider verstehe. Besonders bei den vielen Königslanden, habe ich nun den vollen Überblick. Nach dieser sehr ausführlichen Chronik wurde die fantastische fiktive Welt von George R.R. Martin noch realer und lebendiger. Somit ist "Westeros - Die Welt von Eis und Feuer" ein absolutes Muss für jeden Game-of-Thrones-Fan!
__________________________
Gleich zu Beginn der Chronik werde ich von mehrseitigen düsteren, aber auch wunderschönen Bildern überrascht, die das absolute Highlight im Buch sind. Unten habe ich wahllos ein paar Kunstwerke eingearbeitet, damit ihr einen kleinen Einblick bekommt, wie unglaublich schön und detailliert die Bilder sind. Und obwohl es nur eine Chronik ist und somit grundsätzlich als Aufklärung und Hintergundwissen gedacht ist, hat es dennoch eine kleine Handlung, die am Anfang von Yandel, dem bescheidenen Maester der Zitadelle eingeführt wird. Yandel hat dieses Meisterwerk Tommen Baratheon gewidmet, den süßen kleinen Bruder von Joffrey. Yandel geht systematisch vor und fängt ganz vorne im Zeitalter der "Kinder des Waldes", "Die Ankunft der Ersten Menschen und schließlich der Andalen" sowie natürlich der "Weißen Wanderer" an und arbeitet sich immer weiter zur Gegenwart hin, an dem die Serie praktisch beginnt. Ich war hin und weg, denn genau diese Geschichten, in der die "Wehrholzbäume mit den eingeritzten Gesichtern" eine wichtige Rolle spielen, hat mich in der Serie sehr interessiert. Daraufhin ergattern die "Valyrer" durch ihre Drachen und Drachenreiter Ansehen und Macht und werden die gefürchtetste Sippe in ganz Westeros! Die Gesichte der Drachenreiter hat mich besonders begeistert, weil ich einfach ein großer Fan von Daenerys bin und mich für ihren Stammbaum der Targaryen sehr interessiere. Deshalb bin ich noch zufriedener, als ich von Seite 13 bis 129 alles über die Valyrer- und die Targaryen-Dynastie, besonders über ihre Drachen, dem Drachenuntergang und den Königen, vor allem dem Irren König Aerys der Zweite lesen konnte.
Zum Schluss, bzw. von Seite 133-306 erfahren wir alles über das gesamte Königreich. Von anderes Lesern der Chronik ist mir bekannt, dass ein paar Städte fehlen, welches aber für mich nicht sonderlich schlimm ist und nicht zu Punktabzügen führt. Am besten hat mir der Norden gefallen und das fantastische Bild der Mauer. Die Häuser Tully, Targaryen (+Stammbaum), Arryn, Graufreud, Lennister (+Stammbaum), Tyrell, Stark (+Stammbaum) Baratheon und viele viele mehr werden detailliert beschrieben. Ebenso wie ihre jeweilige Heimat und Vergangenheit beschrieben wird, gibt es auch immer Bilder von z.B. Schnellwasser, Hohenehr, Winterfell, den Eiseninseln, der Schwarze Bucht, Peik, Casterlystein, Altsass, Rosengarten, Sturmkap, Dorne, Sonnenspeer aber auch die Welt jenseits von Westeros wie Pentos, Volantis, Braavos, Vaes Dothrak... Außerdem finde ich es sehr schön, dass alle Verbündeten mit Flaggen genannt werden, sodass ich jetzt auch die Kriegsstrategien in der Serie und überhaupt verstehe! Diese Informationen haben mir sehr geholfen, einen besseren Überblick der Feinde & Freunde zu schaffen. Und wenn ihr erst einmal das Bild von Rosengarten gesehen habt: Das mit Abstand schönste Bild in der gesamten Chronik!
Weiter: http://marens-buecherkiste.blogspot.de/2015/07/rezension-westeros-die-welt-von-eis-und_4.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote