
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit grandioser Sprache, gewinnendem Humor und einem lebensbejahenden und ermutigenden Glaubensverständnis begeistern die Aphorismen-Bände von Hans-Joachim Eckstein tausende Menschen. Die Gedanken voller Zuversicht, beschwingenden Gedichte und befreienden Gebete dieses Sammelbandes laden dazu ein, sich selbst und das eigene Leben ganz neu zu entdecken.Lassen Sie sich in ermutigender und humorvoller Weise zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben einladen!
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein (Jg. 1950) aus Tübingen ist Professor für Neues Testament. Vor 2001 lehrte er an der Universität Heidelberg, bis 2016 als Ordinarius an der Universität Tübingen. Vielen ist er durch seine eindrücklichen Vorträge und Predigten sowie durch seine zahlreichen Veröffentlichungen und Gemeindelieder bekannt. Seine Bücher, die zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben einladen, sprechen durch ihren persönlichen und sprachlich gewinnenden Stil an. Ob in Universitäts- oder Gemeindeveranstaltungen, ob in Sachbüchern oder in lyrischer und meditativer Literatur, Hans-Joachim Eckstein gelingt immer wieder der Brückenschlag zwi-schen Glauben und Denken, zwischen Universität und Kirche, zwischen Landeskirchen, Freikirchen und Gemeinschaften. Gerade mit seinen lyrischen und aphoristischen Texten spricht er zugleich auch viele Menschen an, die sich dem Glauben gegenüber bisher eher distanziert empfanden. Für seine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten erhielt er vom Land Baden-Württemberg den Landeslehrpreis. Für seine besondere Basis- und Gemeindenähe in Lehre, Publikationen und Beratung sowie für sein Brückenbauen zwischen wissenschaftlicher Theologie und Gemeindeglauben erhielt er den Sexauer Gemeindepreis für Theologie. Für "herausragende Verdienste in Kirche und Theologie" erhielt er mit der Brenz-Medaille in Silber die höchste Auszeichnung der Evang. Landeskirche in Württemberg. www.ecksteinproduction.com
Produktdetails
- Verlag: SCM Hänssler
- Artikelnr. des Verlages: 396033000
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 1008
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 30mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783775160339
- ISBN-10: 3775160337
- Artikelnr.: 58111713
Herstellerkennzeichnung
SCM Hänssler
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
info@haenssler.de
Jeder braucht es, es ist unabdingbar für unser Leben: das Gefühl geliebt zu werden, wertvoll zu sein. Nicht jeder hat das Glück, dass er Menschen um sich hat, die ihm das vermitteln. Aber auch wenn es in den Augen der Menschen nicht ersichtlich ist, sind wir doch gewollt und …
Mehr
Jeder braucht es, es ist unabdingbar für unser Leben: das Gefühl geliebt zu werden, wertvoll zu sein. Nicht jeder hat das Glück, dass er Menschen um sich hat, die ihm das vermitteln. Aber auch wenn es in den Augen der Menschen nicht ersichtlich ist, sind wir doch gewollt und unendlich geliebt von Gott. Dies bringt der Autor hier in einer immens großen Vielfalt zum Ausdruck.
Hans- Joachim Eckstein ist Professor der Theologie und lehrte an den Universitäten Heidelberg und Tübingen. Über mehr als 20 Jahre entstand diese Sammlung, es begann mit den ersten Gedanken und Gedichten in einem kleinen Oktavheft und wurde immer mehr. So kamen im Laufe der Zeit 6 Bücher zustande, die hier im Sammelband vereint sind. Diese 6 Bücher sind:
-"Du liebst mich, also bin ich"
-"Ich habe mein Mitte in dir"
-"Ich schenke deiner Hoffnung Flügel"
-"Himmlisch menschlich"
-"Du bist Gott eine Freude"
-"Du bist ein Wunsch, den Gott sich selbst erfüllt hat."
Anhand der Titel (die hier Kapitel sind) wird deutlich, dass es in dem Sammelband um Gottes unfassbar große Liebe zu uns, unser Glaubensleben, Lebenslust, Perspektiven der Hoffnung, Ermutigung, aber auch Stärkung und menschliche Schwächen geht, zu uns in den Alltag spricht. Einige Texte habe ich mir richtig verinnerlicht, sie sind mir unendlich wertvoll geworden, haben mich getröstet. Der Autor hat eine große Gabe mit der Sprache umzugehen und schreibt sehr persönlich und authentisch. Einige Texte zeigen auch seinen Humor und sind sehr eingängig.
So kann ich gar nicht anders, als dem Sammelband 5 Sterne+ zu geben und ihn allen die Ermutigung, Wertschätzung und Trost brauchen wärmstens zu empfehlen. Es ist eine wahre Schatztruhe und ich empfehle immer wieder ein Gedicht zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für