6,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Broschüre stellt in komprimierter Form Zwischenergebnisse aus sechs Forschungsvorhaben des BMBF vor, die sich im Rahmen des Förderprogramms "Innovationen mit Dienstleistung" mit der Dienstleistungsarbeit "Pflege" beschäftigen. Sie möchte Akteure im Bereich der Pflege ermutigen, Wertschätzung in und für die Pflege auszubauen, Professionalisierung in der Pflege zu fördern und "Stolz" als arbeitsbezogene Emotion zuzulassen und weiterzuentwickeln. Die Broschüre wendet sich an Führungs- und Leitungskräfte aus Einrichtungen der Pflege, die großen Verbände und großen Träger in der Pflege…mehr

Produktbeschreibung
Diese Broschüre stellt in komprimierter Form Zwischenergebnisse aus sechs Forschungsvorhaben des BMBF vor, die sich im Rahmen des Förderprogramms "Innovationen mit Dienstleistung" mit der Dienstleistungsarbeit "Pflege" beschäftigen. Sie möchte Akteure im Bereich der Pflege ermutigen, Wertschätzung in und für die Pflege auszubauen, Professionalisierung in der Pflege zu fördern und "Stolz" als arbeitsbezogene Emotion zuzulassen und weiterzuentwickeln. Die Broschüre wendet sich an Führungs- und Leitungskräfte aus Einrichtungen der Pflege, die großen Verbände und großen Träger in der Pflege (Caritas, Diakonie, AWO, Malteser, DRK, BPA, Verdi, DPV, DPR, DBfK etc.), die wissenschaftliche Community im Bereich Arbeitsforschung, Dienstleistungsforschung und Pflegewissenschaft, die zuständigen Bundes- und Landesministerien, Pflegekassen, MDK, Heimaufsichten, BG, Fachseminare für Pflegeberufe sowie alle Interessierten.
Autorenporträt
Dr. Rüdiger Klatt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Dortmund und Projektleiter der gaus GmbH.

Dipl.-Soz. Kerstin Blass ist Referentin für Altenpflege beim Deutschen Roten Kreuz in Berlin und war zum Zeitpunkt der Studie wissenschaftliche Mitarbeiterin am iso-Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft Saarbrücken.