49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Berufs- und Bildungswahlentscheidung gehört zu den wichtigsten Lebensfragen in der heutigen Zeit, zumeist getroffen im Krisenstadium der Pubertät. Wesentlichen Einfluss darauf hat unser persönliches Werteverhalten, das sich in dieser Phase des Lebens formt und durch Kultur und Gesellschaft geprägt und mitbeeinflusst wird. Jugendliche Migranten haben diesbezüglich einen zum Teil anderen Hintergrund, was zur Frage führt, ob es einen Unterschied im Entscheidungsverhalten zwischen Migranten und österreichischen Jugendlichen gibt? Sind die oft beschrieben Unterschiede gar so groß, oder obsiegt…mehr

Produktbeschreibung
Die Berufs- und Bildungswahlentscheidung gehört zu den wichtigsten Lebensfragen in der heutigen Zeit, zumeist getroffen im Krisenstadium der Pubertät. Wesentlichen Einfluss darauf hat unser persönliches Werteverhalten, das sich in dieser Phase des Lebens formt und durch Kultur und Gesellschaft geprägt und mitbeeinflusst wird. Jugendliche Migranten haben diesbezüglich einen zum Teil anderen Hintergrund, was zur Frage führt, ob es einen Unterschied im Entscheidungsverhalten zwischen Migranten und österreichischen Jugendlichen gibt? Sind die oft beschrieben Unterschiede gar so groß, oder obsiegt ein Gedanke des pragmatischen Postmaterialsimus kulturübergreifend in der "Generation PISA"? Das vorliegende Buch versucht einen Beitrag zur Aufarbeitung dieser Thematik zu leisten und den Blick auf die "Zielgruppe Zukunft" zu legen.
Autorenporträt
Günter Jungbauer hat an der Wirtschaftsuniversität Wien Wirtschaftspädagogik studiert. Seit seinem Abschluss ist der Autor als Hochschulmitarbeiter in Forschung und Lehre tätig, sowie Autor und Co-Autor diverser wissenschaftlicher Publikationen vor allem aus dem Bereich Didaktik und Pädagogik im wirtschaftswissenschaftlichem Kontext.