9,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Autor Wolf Grünberg, Taschenbuch, 88 Seiten.Über das Buch:In kritisch-ironischer Form gewährt der Autor Rückblicke und Einblicke in seine eigene vergangene Arbeits-und Lebenswelt und läßt diese durch zahlreiche authentische Anekdoten bildhaft werden. Dabei geht es ihm nicht um eine Abrechnung mit den Strukturen des vermeintlich sozialistischen Alltags in der DDR, sondern um die aus eigenem Erleben geschöpfte Empfindung des Wertewandels im Zusammenleben der Menschen im Arbeitsalltag und darüber hinaus.Die an einigen Stellen gewagten politischen Schlußfolgerungen sind subjektiv und sollen auf…mehr

Produktbeschreibung
Autor Wolf Grünberg, Taschenbuch, 88 Seiten.Über das Buch:In kritisch-ironischer Form gewährt der Autor Rückblicke und Einblicke in seine eigene vergangene Arbeits-und Lebenswelt und läßt diese durch zahlreiche authentische Anekdoten bildhaft werden. Dabei geht es ihm nicht um eine Abrechnung mit den Strukturen des vermeintlich sozialistischen Alltags in der DDR, sondern um die aus eigenem Erleben geschöpfte Empfindung des Wertewandels im Zusammenleben der Menschen im Arbeitsalltag und darüber hinaus.Die an einigen Stellen gewagten politischen Schlußfolgerungen sind subjektiv und sollen auf den Leser nicht belehrend wirken, eher sollten sie zum eigenen heiter-besinnlichen Rückblick auf ein erlebtes historisches Experiment anregen.INHALT:ElbaufwärtsAuf dem Weissen HirschQuellwasserkaffee und EierscheckeVom kollektiven LebenNach der ZauberflöteAm Gelde hängt, zum Gelde drängt doch allesÜber das WIR - GefühlVon der Sowjetunion lernen - ohne Rücksicht auf VerlusteÖkuleiAutobahngedankenSchubkurbel, Malteserkreuz und führende RolleÜber Bildung und Chancen im wilden OstenDie Trickkiste des Alexander LustigBierselige NachtgedankenIm KirnitzschtalKonsumgüter mit WertausgleichModerne TauschwirtschaftPhilosophische Gedanken im Altmarktkeller