49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit ist das Ergebnis einer empirischen Untersuchung ( 500 TeilnehmerInnen) an der Johannes Kepler Universität Linz. Ziel ist es, Einflussgrößen auf die Entstehung organisationalen Commitments zu erforschen. Als unabhängige Variablen dienen dazu drei Große Gruppen von Werten: Erstens die persönlichen Werte der befragten Personen, zweitens die von den befragten wahrgenommenen Werte der Organisation in der sie arbeiten und drittens die Übereinstimmung (Fit) der persönlichen Werte mit den organisationalen Werten. Als theoretische Basis dienen das bekannte Werte-Modell von Shalom Schwartz…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit ist das Ergebnis einer empirischen Untersuchung ( 500 TeilnehmerInnen) an der Johannes Kepler Universität Linz. Ziel ist es, Einflussgrößen auf die Entstehung organisationalen Commitments zu erforschen. Als unabhängige Variablen dienen dazu drei Große Gruppen von Werten: Erstens die persönlichen Werte der befragten Personen, zweitens die von den befragten wahrgenommenen Werte der Organisation in der sie arbeiten und drittens die Übereinstimmung (Fit) der persönlichen Werte mit den organisationalen Werten. Als theoretische Basis dienen das bekannte Werte-Modell von Shalom Schwartz und das dreidimensionale Commitment Modell von Allen & Meyer.
Autorenporträt
Wolfram Niedermayer lebt und arbeitet selbstständig in Linz. Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie, Personal, Organisation, u.a.