54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit entstand wah rend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Umformtechnik der Universitat Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. K. Lange danke ich fur seine Unterstut zung bei der Anfertigung dieser Arbeit, sowie fur nUtzliche Hin weise und Anregungen. Herrn Dr. -Ing. K. Pohlandt danke ich fUr die Durchsicht der Ar beit. Mein Dank gilt ferner allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts fUr Umformtechnik, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Die Untersuchung wurde mit Mitteln des Bundesministers fUr For schung und Technologie…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit entstand wah rend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Umformtechnik der Universitat Stuttgart. Herrn Professor Dr. -Ing. K. Lange danke ich fur seine Unterstut zung bei der Anfertigung dieser Arbeit, sowie fur nUtzliche Hin weise und Anregungen. Herrn Dr. -Ing. K. Pohlandt danke ich fUr die Durchsicht der Ar beit. Mein Dank gilt ferner allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts fUr Umformtechnik, die zum Gelingen der Arbeit beigetragen haben. Die Untersuchung wurde mit Mitteln des Bundesministers fUr For schung und Technologie sowie des Arbeitskreises fUr Entwicklung und Erforschung des Kaltpressens gefordert. Stuttgart, im Juli 1983 Matthias Weiergraber Inhaltsverzeichnis Seite verzeichnis der Abklirzungen 11 o Einleitung 1 3 Zielsetzung und Aufgabenstellung 1 5 17 2 Stand der Erkenntnisse 3 Versuchsplanung und -durchflihrung 19 3 1 Umformverfahren 19 3. 2 Versuchswerkzeuge 19 Werkstlickwerkstoff 3. 3 23 3. 4 Schmierstoffe, Schmierung und Oberflachen 24 behandlung 3. 5 Temperatur 26 3. 6 MeBeinrichtungen 27 3. 7 Umformmaschine 28 3. 8 Aufbau und Arbeitsweise der Versuchsanlage 28 4 Versuchsergebnisse 30 4 . 1 VerschleiB der Stauchbahnen bei Raumtemperatur 30 4 1 1 VerschleiBentwicklung und VerschleiBbetrag 30 4. 1 . 2 EinfluB des Schmierstoffes 34 4. 1. 3 EinfluB des Werkzeugwerkstoffes 36 4. 1. 4 EinfluB des Werkstlickwerkstoffes 37 4. 1. 5 EinfluB der Maschinenhubzahl 39 4. 2 VerschleiB der Stauchbahnen im Temperatur 39 bereich der Halbwarmumformung (550 bis 750 DC) 4. 2. 1 VerschleiBentwicklung 40 4. 2.