39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In nahezu allen Bereichen unseres alltäglichen Lebens sind wir von Computersystemen umgeben, welche zunehmend komplexer und zugleich auch fehleranfälliger werden. Um dennoch die Funktionssicherheit und den Schutz der Hard- und Software-Systeme zu gewährleisten, müssen entsprechende Tests durchgeführt werden. Das Hardware in the Loop (HIL)-Testverfahren hat sich hierbei für den Test elektronischer Steuersysteme als vorteilhaft erwiesen. Dieses Verfahren erfordert zunächst die Anbindung von Kommunikationsbaugruppen (I/O-Hardware) für den Test. Für die Anbindung kommt unter anderem die…mehr

Produktbeschreibung
In nahezu allen Bereichen unseres alltäglichen Lebens sind wir von Computersystemen umgeben, welche zunehmend komplexer und zugleich auch fehleranfälliger werden. Um dennoch die Funktionssicherheit und den Schutz der Hard- und Software-Systeme zu gewährleisten, müssen entsprechende Tests durchgeführt werden. Das Hardware in the Loop (HIL)-Testverfahren hat sich hierbei für den Test elektronischer Steuersysteme als vorteilhaft erwiesen. Dieses Verfahren erfordert zunächst die Anbindung von Kommunikationsbaugruppen (I/O-Hardware) für den Test. Für die Anbindung kommt unter anderem die echtzeitfähige Middleware Gamma V auf den HIL-Testsystemen zum Einsatz. Die Middleware wird dabei über XML-Dateien konfiguriert. Dieses Buch beschreibt die Konzeptionierung und Realisierung eines Konfigurations-Werkzeugs, welches die aufwändigen Vorarbeiten zur Anbindung der Baugruppen an die Gamma V Middleware weitgehend automatisiert. Das in Python programmierte Werkzeug kann zudem über einen intelligenten Plugin-Mechanismus um neue Baugruppen zur Konfiguration und Anbindung erweitert werden.
Autorenporträt
Matthias Engelhard, Jahrgang 1986, war nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker zunächst als Softwareentwickler bei der Siemens AG tätig. Derzeit absolviert der Autor ein Masterstudium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg und istals studentischer Mitarbeiter bei der iSyst Intelligente Systeme GmbH beschäftigt.