16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Heterogenität und Bildungsungleichheit im Kontext Sonderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, inwiefern Werkstätten für Menschen mit Behinderung als inklusive Einrichtungen angesehen werden können, unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention. Es wird beleuchtet, wie die aktuellen Gegebenheiten in Deutschland die Teilhabe…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Heterogenität und Bildungsungleichheit im Kontext Sonderpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, inwiefern Werkstätten für Menschen mit Behinderung als inklusive Einrichtungen angesehen werden können, unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention. Es wird beleuchtet, wie die aktuellen Gegebenheiten in Deutschland die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben beeinflussen und inwieweit diese Einrichtungen zur Verwirklichung von Inklusion beitragen.