Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

Werbe- oder Kommunikationsberater in Unternehmen, Kontakter oder Strategic Planner in Agenturen oder Consultants müssen Geschäftsstrategien analysieren, Elemente aus der Marketingtheorie praxisgerecht umsetzen und daraus Entscheidungen zur Kommunikation konsistent ableiten. Unterstützt durch eine Fülle von Beispielen präsentiert dieses Buch einen praxisbewährten Ansatz, ein "Konzept für Konzepte".

Produktbeschreibung
Werbe- oder Kommunikationsberater in Unternehmen, Kontakter oder Strategic Planner in Agenturen oder Consultants müssen Geschäftsstrategien analysieren, Elemente aus der Marketingtheorie praxisgerecht umsetzen und daraus Entscheidungen zur Kommunikation konsistent ableiten. Unterstützt durch eine Fülle von Beispielen präsentiert dieses Buch einen praxisbewährten Ansatz, ein "Konzept für Konzepte".
Autorenporträt
Ralph Erik Hartleben, geboren 1954, ist seit 2004 selbständiger Revisor und Unternehmensberater zur Steigerung der Effizienz und der Effektivität in Marketing, Kommunikation und Messewesen. Seit 2006 ist er außerdem Professor für "Internationales Marketing und Unternehmensführung" an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Amberg-Weiden. Zuvor führte er in der Industrie zahlreiche Kommunikationsprojekte und Controllingaufgaben im In- und Ausland durch - mehr als 15 Jahre davon in Managementverantwortung. Seit 1993 ist er Dozent an der Bayerischen Akademie für Marketing und Werbung in Nürnberg. Neben Maßnahmen und Tools zur Verbesserung der strategischen Ausrichtung von Kommunikation ist ein besonderer Schwerpunkt seines Portfolios die Anwendung von Balanced Scorecards zum Performance-Management speziell in der Kommunikation und bei Messen.
Rezensionen
Aus einer Rezension zur ersten Auflage:

"Mit zahlreichen Tipps, Beispielen und Checklisten wird der Leser von der Idee zum fertigen Konzept geführt." -- absatzwirtschaft, 8/02

"Die Entwicklung von Werbekonzeptionen mit ihren komplexen Anforderungen anhand konkreter Erfahrungen und Beispiele für den Praxiseinsatz ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch: Aus der Praxis für die Praxis." -- Peter Reichard, Druck- und Medien - ABC, Heft 1, Oktober 2004