9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Sabbatai Zwi war der erfolgreichste Messias nach Jesus Christus und zog mit seinem nach ihm benannten Sabbatianismus einen Großteil der jüdischen Glaubensgemeinde des ausgehenden siebzehnten Jahrhunderts in seinen Bann. In diesem Essay soll nun der Frage nachgegangen werden, wie es ihm möglich war zu diesem herausragenden Messias und religiösem Führer zu avancieren. War es eine eigenständige, nur aus dem Antrieb seiner eigenen Gedanken und…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Sabbatai Zwi war der erfolgreichste Messias nach Jesus Christus und zog mit seinem nach ihm benannten Sabbatianismus einen Großteil der jüdischen Glaubensgemeinde des ausgehenden siebzehnten Jahrhunderts in seinen Bann. In diesem Essay soll nun der Frage nachgegangen werden, wie es ihm möglich war zu diesem herausragenden Messias und religiösem Führer zu avancieren. War es eine eigenständige, nur aus dem Antrieb seiner eigenen Gedanken und Aktionen erbrachte Leistung. Oder bekam er Hilfe von anderen Personen oder besonderen Umständen. Außerdem sollen die Folgen für die jüdische Glaubenswelt im Hinblick auf den Aufstieg und das abrupte Ende des Messiasdaseins durch den Übertritt Zwis zum Islam dargestellt werden.