39,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

»Du bist Deutschland!«, rief 2005 der Slogan einer Social-Marketing-Kampagne von Plakatwänden, Zeitschriftencovern und Fernsehbildschirmen in die Straßen und Haushalte der Bundesrepublik. Er gab damit Antwort auf eine unausgesprochene Frage, die in der Folgezeit immer dringlicher wurde - »Wer ist Deutschland?«Die Kritik an der Kampagne zeigte aber schnell, dass die angebotene Lösung - eine deutsche Identität in der Vielfalt der Einzelnen zu suchen -der komplexen Fragestellung nicht gerecht wurde und nicht gerecht werden konnte. Denn eine Beschäftigung mit Identität und Vielfalt kann nur aus…mehr

Produktbeschreibung
»Du bist Deutschland!«, rief 2005 der Slogan einer Social-Marketing-Kampagne von Plakatwänden, Zeitschriftencovern und Fernsehbildschirmen in die Straßen und Haushalte der Bundesrepublik. Er gab damit Antwort auf eine unausgesprochene Frage, die in der Folgezeit immer dringlicher wurde - »Wer ist Deutschland?«Die Kritik an der Kampagne zeigte aber schnell, dass die angebotene Lösung - eine deutsche Identität in der Vielfalt der Einzelnen zu suchen -der komplexen Fragestellung nicht gerecht wurde und nicht gerecht werden konnte. Denn eine Beschäftigung mit Identität und Vielfalt kann nur aus einer sach- und fachübergreifenden Perspektive unternommen werden. Dafür stehen die Beiträge unseres Bandes: aus Sozialphilosophie, Wirtschaftswissenschaft, Politologie, Kultur- und Literaturwissenschaft.In der aktuellen Situation, in der Deutschland, das 'Einwanderungsland wider Willen', nach einem neuen Zusammenhalt der Gesellschaft sucht, ist es an der Zeit, die Vielfalt - mit ihren Chance und ihren Problemen - in allen Bereichen wahrzunehmen.