
Dick Bruna
Buch mit Leinen-Einband
Wer ist das im Zoo, Miffy?
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein robustes Pappbilderbuch mit Klappen für großen Entdeckerspaß: Miffy geht in den Zoo und schaut sich alle Tiere genau an. Das freundliche Gesicht gehört dem Affen, und das lustig gemusterte Fell ist eine Giraffe. Ein Abenteuer für ganz kleine Leser.
Dick Bruna, geboren 1927 in Utrecht, war Graphiker und Kinderbuchillustrator, sein Werk ist weltberühmt. Als er 1955 zum ersten Mal einen kleinen Hasen zeichnete, ahnte er nicht, was für ein unglaubliches Phänomen er damit schaffen würde: ¿Miffy¿, den berühmtesten Hasen der Welt. Simpel, eingängig und unverkennbar erleben wir mit dem kleinen Hasenmädchen kindliche Abenteuer. Ihr etwas skeptischer Blick und ihr freundliches Wesen erobern Kinderherzen im Sturm - und die der Erwachsenen gleich mit. Dick Bruna starb 2017 in Utrecht.
Produktdetails
- Kinderbücher
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Wie zie je in de dierentuin, Nijntje?
- Artikelnr. des Verlages: 562/01198
- 02. Aufl.
- Seitenzahl: 14
- Altersempfehlung: ab 1 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Februar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 114mm x 111mm x 15mm
- Gewicht: 79g
- ISBN-13: 9783257011982
- ISBN-10: 3257011989
- Artikelnr.: 47003284
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vertrieb@diogenes.ch
»Bruna ist ein Meister der Reduktion.« Buchmedia Magazin Schweiz Buchmedia Magazin Schweiz
Nach Jahrzehnten hat jetzt der Diogenes Verlag die berühmten Miffy-Bücher von Dick Bruna auf Deutsch herausgegeben. „Wer ist das im Zoo, Miffy?“ erzählt in sehr schlichten Bildern vom Zoobesuch von Miffy und den Tieren, die sie dort kennenlernt.
Die Bilder sind dabei …
Mehr
Nach Jahrzehnten hat jetzt der Diogenes Verlag die berühmten Miffy-Bücher von Dick Bruna auf Deutsch herausgegeben. „Wer ist das im Zoo, Miffy?“ erzählt in sehr schlichten Bildern vom Zoobesuch von Miffy und den Tieren, die sie dort kennenlernt.
Die Bilder sind dabei wirklich sehr süß gezeichnet und die Kinder werden dazu angehalten, erst einmal zu raten, was für ein Tier Miffy wohl gerade sieht, bevor auf der nächsten Seite die Auflösung kommt. Durch die schöne Grafik ist das Vorlesen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen schön, auch die Haptik habe ich als sehr positiv empfunden. Das Buch hat eine schöne kleine Größe und ist dabei sehr stabil, die Seiten können nicht leicht umknicken, so dass man sehr lange etwas von dem Buch.
Mir hat „Wer ist das im Zoo, Miffy?“ als Kinderbuch ausgesprochen gut gefallen, eine schöne kurze Geschichte mit tollen Bildern, die Kinder begeistern können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für