Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 5,09 €
  • Broschiertes Buch

Keiner kann so fesselnd und unterhaltsam erzählen wie Horst Lichter. Und das nicht nur über sein bewegendes, teils dramatisches Leben. Seine Oldiethek ist ein Ort voller Lebensfreude, eine Schatzkiste vieler kleiner und großer Dinge - und über jedes gibt es etwas zu berichten. Ein geheimnisvoller Besucher verbringt drei Tage und Nächte in der Raritätensammlung von Horst Lichter. In dieser Zeit öffnet sich ihm die Seele dieses faszinierenden Hauses ...

Produktbeschreibung
Keiner kann so fesselnd und unterhaltsam erzählen wie Horst Lichter. Und das nicht nur über sein bewegendes, teils dramatisches Leben. Seine Oldiethek ist ein Ort voller Lebensfreude, eine Schatzkiste vieler kleiner und großer Dinge - und über jedes gibt es etwas zu berichten. Ein geheimnisvoller Besucher verbringt drei Tage und Nächte in der Raritätensammlung von Horst Lichter. In dieser Zeit öffnet sich ihm die Seele dieses faszinierenden Hauses ...
Autorenporträt
Lichter, Horst
Horst Lichter ist gelernter Koch. Mit 28 erfüllt er sich mit der Oldiethek einen Traum: der Ort, an dem sich alles befindet, was er sich wünscht: alte Autos, Motorräder, Kitsch, Antiquitäten, Trödel, Essen und Trinken. Dieser Ort wird zum Magnet, Freunde und Bekannte schleppen immer mehr Schätze an, am 28. Januar 1990 eröffnet er die Oldiethek als Club, 1995 wird der Club zum Restaurant, das schnell wächst durch Mund-Propaganda.1999 beginnt die Zusammenarbeit mit dem WDR, 2005 kocht er zum ersten Mal im ZDF bei Johannes B. Kerner, 2006 in zwei ARD-WM-Shows. Es geht weiter mit "Lanz kocht", Lafer!Lichter!Lecker!", "Die Küchenschlacht". Seit 2004 steht er auf der Bühne und begeistert mit seinen Soloprogrammen "Lichters Traum" und "Lichters Geschichten", jeweils vor ausverkauftem Haus. Seit 2009 unterhält Horst Lichter mit "Sushi ist auch keine Lösung" das Publikum in 45 Städten. Seine bisher erschienenen Bücher sind große Erfolge.

Tergast, Carsten
Carsten Tergast wurde 1973 in Leer/Ostfriesland geboren. Nach einer Lehre als Sortiments-Buchhändler absolvierte er ein Literatur- und Medienwissenschaftsstudium in Paderborn und arbeitete als freier Mitarbeiter des Westfalen-Blatts, sowie als Redakteur und Chef vom Dienst beim Branchenmagazin BuchMarkt. Seit Ende 2005 ist er freiberuflicher Journalist, Autor und Texter für verschiedene Print- und Online-Publikationen.