Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,69 €
  • Broschiertes Buch

Eines Nachts hört Mia in ihrem Kasten ungewöhnliche Geräusche. Und plötzlich trippeln zwei kleine Hexen heraus! Sie stellen sich als die Schwestern Tilla und Hilla vor, die dem Mädchen auf ihren Flugbesen einige Kunststücke vorführen. Gilla, die ziemlich schräge dritte Schwester, stößt kurz darauf zu ihnen und sorgt sofort für Chaos. Als die drei Hexen bald darauf wiederkommen, lernt Mia sogar, selbst auf einem Besen zu fliegen!
Bei den nächsten Besuchen der Hexen erweckt Gilla immer wieder manches in Mias Zimmer durch Zauberei zum Leben! Kannst du dir vorstellen, was alles passieren kann,
…mehr

Produktbeschreibung
Eines Nachts hört Mia in ihrem Kasten ungewöhnliche Geräusche. Und plötzlich trippeln zwei kleine Hexen heraus!
Sie stellen sich als die Schwestern Tilla und Hilla vor, die dem Mädchen auf ihren Flugbesen einige Kunststücke vorführen. Gilla, die ziemlich schräge dritte Schwester, stößt kurz darauf zu ihnen und sorgt sofort für Chaos.
Als die drei Hexen bald darauf wiederkommen, lernt Mia sogar, selbst auf einem Besen zu fliegen!

Bei den nächsten Besuchen der Hexen erweckt Gilla immer wieder manches in Mias Zimmer durch Zauberei zum Leben! Kannst du dir vorstellen, was alles passieren kann, wenn man mit lebendigen Figuren "Mensch ärgere dich nicht" spielt?

Schließlich nehmen die drei Hexen ihre Menschenfreundin auf einen langen Flug mit in ihr Hexenreich, das von der strengen Oberhexe Mara Tinka beherrscht wird.
Was Mia dort erlebt, wird sie nie vergessen!
Autorenporträt
Mair, Edith
Edith Mair ist Oberösterreicherin, geboren 1964. Nach dem Studium der Datentechnik in Linz begann sie in der IT-Branche zu arbeiten und sie übt ihren Beruf bis heute aus. Sie wohnt im oberösterreichischen Salzkammergut. Schon als Mädchen hat sie sich Märchen für andere Kinder ausgedacht und diese Geschichten manchmal aufgeschrieben. Schreiben ist für die Autorin wie eintauchen in das unbegrenzte Universum der Fantasie. Man lässt sich von seinen Ideen und Einfällen davontragen an ein Ziel, das man oft nicht sofort erkennt. Ist man angekommen, staunt man darüber, wie sich die Helden der Geschichten entwickelt haben. Wie Kinder lässt man sie los und schickt sie in die Welt, um den Leserinnen und Lesern anregende Stunden zu bereiten.