49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vom Mitarbeitenden bis zur Geschäftsführung - Befragungssituationen empfindet kaum jemand als angenehm. Häufig fühlt man sich vom Interviewenden in die Defensive gedrängt. Da ist es kein Wunder, wenn am Ende etwas ganz anderes aufgenommen wird, als man eigentlich sagen wollte. Im professionellen Umfeld entsteht so aller guten Absichten zum Trotz schnell ein negatives Bild der eigenen Arbeit oder des repräsentierten Unternehmens.Aber wie behält man auch bei heiklen Fragen die Kontrolle über das Gespräch und schafft es, seine Botschaft zu vermitteln? Als ausgewiesener Kommunikationsexperte weiß…mehr

Produktbeschreibung
Vom Mitarbeitenden bis zur Geschäftsführung - Befragungssituationen empfindet kaum jemand als angenehm. Häufig fühlt man sich vom Interviewenden in die Defensive gedrängt. Da ist es kein Wunder, wenn am Ende etwas ganz anderes aufgenommen wird, als man eigentlich sagen wollte. Im professionellen Umfeld entsteht so aller guten Absichten zum Trotz schnell ein negatives Bild der eigenen Arbeit oder des repräsentierten Unternehmens.Aber wie behält man auch bei heiklen Fragen die Kontrolle über das Gespräch und schafft es, seine Botschaft zu vermitteln? Als ausgewiesener Kommunikationsexperte weiß Tom Buschardt die Antwort. Zahlreiche Diplomaten, DAX-Vorstände und Politiker nutzen bereits die im Werk erläuterte Technik. Lernen auch Sie anhand von greifbaren Handlungshinweisen und anschaulichen Beispielen, wie Sie unangenehme Fragen mit Leichtigkeit meistern.
Autorenporträt
Autoreninfo: Tom Buschardt arbeitet als Kommunikations- und Medientrainer für Wirtschaft und Politik. Er ist gelernter Journalist und moderierte in einem ARD-Hörfunkprogramm viele Jahre Sendungen aus Politik und Wirtschaft. Als ehemaliger Geschäftsführender Gesellschafter einer PR-Agentur verantwortete er zahlreiche Etats bekannter Marken. Er war 15 Jahre an der Akademie des Auswärtigen Amtes Dozent & Coach für Interviewtechniken. Er schrieb u.a. für das manager magazin und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. ¿Wer antwortet, führt¿ ist nach dem ¿Workbook Krisenkommunikation" sein zweites Buch bei REGUVIS. Er hat verschiedene Lehraufträge zu Kommunikationsthemen und tourt zum Thema Fakenews und Propaganda mit einer Vortragsreihe durch Deutschland.