68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Demokratische Republik Kongo scheint vor allem für ihre Bodenschätze bekannt zu sein, von denen manche sagen, sie seien der Mineralien-Tresor der Menschheit.Dieser Ruf scheint andere Bereiche zu überlagern, die ebenso ressourcenreich sind und das Land in die Spitzengruppe der sogenannten entwickelten Länder bringen können. Sein Boden mit seinen vielfältigen landwirtschaftlichen Produktionskapazitäten, die von jungen und dynamischen Menschen getragen werden, trägt den Keim für eine sozioökonomische Entwicklung in sich, die das Land aus der vielgestaltigen Marasmusphase herausführen könnte,…mehr

Produktbeschreibung
Die Demokratische Republik Kongo scheint vor allem für ihre Bodenschätze bekannt zu sein, von denen manche sagen, sie seien der Mineralien-Tresor der Menschheit.Dieser Ruf scheint andere Bereiche zu überlagern, die ebenso ressourcenreich sind und das Land in die Spitzengruppe der sogenannten entwickelten Länder bringen können. Sein Boden mit seinen vielfältigen landwirtschaftlichen Produktionskapazitäten, die von jungen und dynamischen Menschen getragen werden, trägt den Keim für eine sozioökonomische Entwicklung in sich, die das Land aus der vielgestaltigen Marasmusphase herausführen könnte, die es trotz seiner zahlreichen Ressourcen, die ihm seit Jahrzehnten sicherheitspolitische und wirtschaftliche Probleme bescheren, leider unter den ärmsten Ländern der Welt hält.
Autorenporträt
Ignace KWANDELEMAMA TIBINDE, nascido em Isiro (República Democrática do Congo), a 14 de Outubro de 1985. Licenciado em Economia e Professor na Universidade de Uélé desde 2011. Investigador em Economia Rural na Bacia de Uélé. Foi o Secretário Académico da Faculdade de 2013 a 2018 e, desde 2018, é o Director Adjunto do Gabinete do Reitor.