Neue fantastische Geschichten von Moderator Ralph Caspers, für Kinder ab 6 Jahren.
Riesenspuren, Sommerschnee und Wolkenschaum - dahinter verbirgt sich Unglaubliches! In diesem zweiten Erzählband zeigt uns der beliebte Moderator und Autor Ralph Caspers, dass sein Geschichtenschatz nahezu unerschöpflich ist. In kurzen, perfekt abgestimmten Geschichten verwebt er realistische Alltagssituationen mit fantastischen Elementen und fängt das Leben auf anrührende, lustige und verblüffende Art und Weise ein.
Riesenspuren, Sommerschnee und Wolkenschaum - dahinter verbirgt sich Unglaubliches! In diesem zweiten Erzählband zeigt uns der beliebte Moderator und Autor Ralph Caspers, dass sein Geschichtenschatz nahezu unerschöpflich ist. In kurzen, perfekt abgestimmten Geschichten verwebt er realistische Alltagssituationen mit fantastischen Elementen und fängt das Leben auf anrührende, lustige und verblüffende Art und Weise ein.
Ralph Caspers, 1972 auf Borneo geboren, ist bekannt als Fernsehmoderator, Autor, Drehbuchautor und Schauspieler. Er studierte an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Seit 1999 moderiert er ¿Die Sendung mit der Maus¿ und ist sowohl Moderator als auch Drehbuchautor der Kindersendung ¿Wissen macht Ah!¿. Caspers lebt mit seiner Familie in Köln.

Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 6 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 170mm x 244mm x 20mm
- Gewicht: 634g
- ISBN-13: 9783522185134
- ISBN-10: 3522185137
- Artikelnr.: 54245176
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
"Selbst gelesen oder vorgelesen - egal: Die oftmals leicht anarchisch anmutenden Episoden sind ausgesprochen unterhaltsam." Main-Echo 20190701
Inhalt:
Die Kinder aus dem Erikaweg erleben verblüffende und fantastische Abenteuer.
33 weitere Geschichten aus dem Alltag der Familie Sonnenberg, die immer die eine oder andere Überraschungen bereithalten.
Illustrationen:
Die Illustrationen von Ulf K. sind schlicht und …
Mehr
Inhalt:
Die Kinder aus dem Erikaweg erleben verblüffende und fantastische Abenteuer.
33 weitere Geschichten aus dem Alltag der Familie Sonnenberg, die immer die eine oder andere Überraschungen bereithalten.
Illustrationen:
Die Illustrationen von Ulf K. sind schlicht und modern und besonders die kantigen Figuren gefallen sehr.
Auf fast jeder Doppelseite finden sich seine Zeichnungen, um das Gelesene zu ergänzen.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Leser etwa ab 9 Jahren, denn die Schrift ist nicht allzu groß, aber die Kapitel sind kurz und übersichtlich.
Mein Eindruck:
Ralph Caspers kennen wir aus "Die Sendung mit der Maus" und "Wissen macht Ah" und sind mit der Erwartung an unterhaltsame Geschichten mit wissenschaftlichen Hintergründen und Aha-Effekten an die Lektüre seines ersten Buches "Wenn Glühwürmchen morsen" herangegangen. Das zweite Buch mit neuen fantastischen Abenteuern steht dem ersten in Nichts nach.
Mittelpunkt aller Geschichten sind wieder die Mitglieder der Familie Sonnenberg: Mama, Papa, Paul und Greta.
Zudem auch immer wieder ein paar Freunde der Kinder z. B. Ole oder Marie.
Der Charakter "Greta" gefällt mir besonders, denn sie ist kein Püppchen, sondern mutig und abenteuerlustig und steckt voller Überraschungen.
Aber auch ihr Bruder Paul hat es faustdick hinter den Ohren.
So harmlos jede Geschichte beginnt (Papa hat einen neuen Lava-Grill), sie endet überraschend und unglaublich (im Garten qualmt ein kleiner Vulkan über dem die Kinder Würste brutzeln können).
Sogar Zimmer aufräumen wird dank schwarzer Löcher zum Kinderspiel.
Auch die restlichen Stadtbewohner sind herrlich verrückt: der Friseur nutzt eine Langhaarmaschine wodurch die Haare verlängert statt geschnitten werden. Der arme Paul sieht anschließend sehr lustig aus mit Haaren bis zum Boden, nur die Arme schauen an den Seiten heraus.
Lustig sind die skurrilen Wortschöpfungen wie "Holperdingerschluckauf". Greta hat Schluckauf und jedes mal wenn das auto über ein Holperding, d. h. über eine Bodenschwelle fährt, muss sie hicksen.
Es gibt auch immer wieder alltägliche Situationen, die jeder Familie bekannt vorkommen werden z. B. das Bescheidsagen durch ein gebrülltes "Essen ist fertig!" ins Nebenzimmer statt aufzustehen ;-)
Eine kunterbunte Sammlung lustiger (nicht immer allzu ernst zu nehmender) Geschichten. Jedoch haben uns nicht alle gleich gut gefallen.
Fazit:
33 neue ebenfalls fantastische Geschichten zum Vor- und Selberlesen für die ganze Familie, wobei die Abenteuer im ersten Buch besser gefallen haben.
Wer gerne schmunzelt, lacht und von absurden Wendungen innerhalb der Erzählung gern überrascht wird, liegt mit diesem Buch goldrichtig.
Moderne, reduzierte und farbenfrohe Illustrationen ergänzen das Gelesene perfekt.
...
Rezensiertes Buch "Wenn Riesen reisen - Neue fantastische Geschichten" aus dem Jahr 2019
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für