• Broschiertes Buch

4 Kundenbewertungen

Yu wei bedeutet wörtlich "willkürliche Anstrengung" und ist damit das Gegenteil von Wu wei, dem Nichthandeln. Fischer zeigt in seinem neuen Buch, wie wir durch taoistische Übungen unliebsame Verhaltensmuster überwinden können. Wir lernen, mehr im Hier und Jetzt zu leben, uns weniger abhängig zu machen von der Meinung Anderer und wieder auf unsere innere Stimme zu vertrauen.

Produktbeschreibung
Yu wei bedeutet wörtlich "willkürliche Anstrengung" und ist damit das Gegenteil von Wu wei, dem Nichthandeln. Fischer zeigt in seinem neuen Buch, wie wir durch taoistische Übungen unliebsame Verhaltensmuster überwinden können. Wir lernen, mehr im Hier und Jetzt zu leben, uns weniger abhängig zu machen von der Meinung Anderer und wieder auf unsere innere Stimme zu vertrauen.
Autorenporträt
Robin Norwood, Jg. 1945, unterhält als staatlich anerkannte Ehe-, Familien- und Kindertherapeutin eine private Praxis in Santa Barbara, Kalifornien. Sie hat sich sowohl auf die Behandlung von neurotischen Beziehungsmustern als auch auf die Behandlung von Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Eßsucht und Depressionen spezialisiert. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Santa Barbara.
Rezensionen
"Ein Buch, das das Leben von Frauen verändert." Erica Jong