
Wenn ein Reisender in einer Winternacht
Roman
Übersetzung: Kroeber, Burkhart
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Calvinos hintergründig-witziges Verwechslungsspiel läßt den Leser des Romans auf die Suche gehen nach einem Roman. Der Leser, so beteiligt am kriminalistischen Spiel, wird zum unumstrittenen Helden des Buches.
Calvinos Roman ist ein raffiniertes literarisches Verwirrspiel. In ihm kauft sich ein Leser einen Roman des Autors Italo Calvino, der den Titel trägt „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“. Er beginnt ihn zu lesen, kommt aber nicht über die ersten Seiten hinaus. Ab Seite 17 wiederholt sich der Text, der Leser ist überzeugt, dass das Buch falsch gebunden sein muss. Er bringt es zurück in die Buchhandlung, um es umzutauschen. Dabei erfährt er, dass der Roman beim Binden mit dem Text eines polnischen Schriftstellers verwechselt worden sei. Was er gelesen habe, stamme nicht von Calvino, sondern von diesem osteuropäischen Autor. Der Leser nimmt dessen Roman mit nach Hause, nur um bald schon neue Fehler und Verwirrungen festzustellen. Erneut geht er zurück in die Buchhandlung, um mit einem neuen Roman zurückzukehren. Wird er diesmal endlich eine ganze Geschichte lesen können? Was sind das für eigenartige Bücher, die immer nur aus Romananfängen bestehen? Aber vielleicht sind die Texte schon gar nicht mehr das Entscheidende, denn der Leser geht aus einem bestimmten Grund immer wieder gerne zurück in die Buchhandlung: Er hat sich in eine andere Kundin verliebt.
Calvinos „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“ ist ein faszinierendes literarisches Rätsel voller fantastischer Einfälle und poetischer Bilder. Mit diesem Roman gelang Calvino der internationale Durchbruch.
Calvinos „Wenn ein Reisender in einer Winternacht“ ist ein faszinierendes literarisches Rätsel voller fantastischer Einfälle und poetischer Bilder. Mit diesem Roman gelang Calvino der internationale Durchbruch.