13,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine bessere Gebrauchsanweisung für den nächsten Liebhaber gibt es nicht. Noch niemals hat es eine Frau getan, noch niemals hat eine Frau so umfangreich recherchiert und die Männer dieser Welt mit Rüden verglichen. Dabei liegt es doch so eindeutig auf der Hand, weil Männer wirklich wie Hunde sind: Sie streunen umher, sie balgen sich untereinander, sie beißen jeden Nebenbuhler weg, sie schnappen gierig nach frischem Fleisch, sie wedeln mit ihren Ruten in der Gegend herum, sie beschnüffeln jede Hündin, sie bleiben selten ein Leben lang treu, sie gehorchen nur nach strenger Schulung, sie schlafen…mehr

Produktbeschreibung
Eine bessere Gebrauchsanweisung für den nächsten Liebhaber gibt es nicht. Noch niemals hat es eine Frau getan, noch niemals hat eine Frau so umfangreich recherchiert und die Männer dieser Welt mit Rüden verglichen. Dabei liegt es doch so eindeutig auf der Hand, weil Männer wirklich wie Hunde sind: Sie streunen umher, sie balgen sich untereinander, sie beißen jeden Nebenbuhler weg, sie schnappen gierig nach frischem Fleisch, sie wedeln mit ihren Ruten in der Gegend herum, sie beschnüffeln jede Hündin, sie bleiben selten ein Leben lang treu, sie gehorchen nur nach strenger Schulung, sie schlafen am liebsten bei ihren Frauchen im Bett, sie brauchen Lob und Anerkennung, sie sind wehleid, sie wollen bemuttert werden, sie lieben nichts so sehr wie einen gefüllten Fressnapf, sie verzehren sich nach Streicheleinheiten und sie sehnen sich mehrmals am Tag nach diesem Satz: "Nur du, nur du allein, du bist mein Aller-Allerbester." Merken Sie sich diese Erkenntnis: Eine unsachgemäße Behandlung des starken Geschlechts kann zu schwerwiegenden Probleme führen, zu Frustrationen, zu hysterischen Anfällen und zu allerlei Herzeleid.
Autorenporträt
Agatha Khan - dieser Name, eigentlich perfekt für eine Filmdiva aus Hollywood oder für einen Pop-Star internationalen Zuschnitts, der ist ausgedacht und der ist das Pseudonym für die Autorin dieses Buchs. Der Grund: Sie will nicht und sie darf nicht erkannt werden als Urheberin in ihren Kreisen der vermeintlich Schönen und der Reichen. Es gibt drei vortreffliche Argumente dafür. Aber die gehen niemanden etwas an. Ihr Alter: 50 plus und noch ein paar Jahre und einige Monate oben drauf. Ihre Berufsausübung: streng geheim und doch in aller Öffentlichkeit. Ihr Werdegang nach Eheschließungen: sehr beachtenswert. Ihr Familienstand: zur Zeit ledig, zweimal geschieden, Mutter einer Anzahl von Kindern. Nahe der Nordseeküste geboren; lebt jetzt in einer oberbayerischen Großgemeinde. Ihr Motto über die Männer: die müssen uns Frauen Spaß bringen, sonst geben wir sie den Hühnern.