Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,90 €
  • Broschiertes Buch

Wie wenig man zum glücklichen Leben wirklich braucht - geschildert in 14 ausführlichen Beispielen dafür, wie Bescheidenheit zu Unabhängigkeit führt - von Blaise Pascal über Mahatma Gandhi bis Zuckmayer und Epiktet.
Angesichts von Konsumterror, globaler Raffgier, abstürzenden Börsenkursen, Vernichtung von Umwelt, Kapital und Arbeitsplätzen und dem daraus resultierenden Stress beschleicht immer mehr Menschen Zweifel, ob unsere Art zu leben vernünftig ist. Ist unser hauptsächlich auf Erfolg und Erwerb ausgerichtetes Denken überhaupt sinnvoll?

Produktbeschreibung
Wie wenig man zum glücklichen Leben wirklich braucht - geschildert in 14 ausführlichen Beispielen dafür, wie Bescheidenheit zu Unabhängigkeit führt - von Blaise Pascal über Mahatma Gandhi bis Zuckmayer und Epiktet.

Angesichts von Konsumterror, globaler Raffgier, abstürzenden Börsenkursen, Vernichtung von Umwelt, Kapital und Arbeitsplätzen und dem daraus resultierenden Stress beschleicht immer mehr Menschen Zweifel, ob unsere Art zu leben vernünftig ist. Ist unser hauptsächlich auf Erfolg und Erwerb ausgerichtetes Denken überhaupt sinnvoll?
Autorenporträt
Michael Korth stammt aus Westfalen. Er lebt und arbeitet seit über dreißig Jahren in Österreich. Er studierte am Mozarteum Salzburg Musikethnologie und edierte als Spezialist für die Musik des Mittelalters die Werke der großen Dichtersänger dieser Zeit. Mit seinem Ensemble "Bären Gässlin" gab er Konzerte in ganz Europa. Er verfaßte Musical- und Opernlibretti, von denen bisher elf zur Aufführung kamen.